Mittwoch, 26. Februar 2025

(Nachlese) "Wappne dich, mein Herz" - Lesung über Graf James von Moltke und seiner Frau Freya

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich eine besondere Nachlese für euch, den ich war bei einer Lesung in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden gewesen, die im Rahmen der Aktion Gegen das Vergessen veranstaltet wurde und zwar wurden Briefe zwischen Graf James von Molkte und seiner Frau Freya - beide Mitglieder des Kreisauer Kreises - von Regula Grauwiller (Schauspielerin) und Bernhard Bettermann (Schauspieler) vorgelesen. 

Hier die Ankündigung auf der Webseite der Frauenkirche: 

Was war der Kreisauer Kreis?
"Der Kreisauer Kreis war eine zivile Widerstandsgruppe, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus mit Plänen zur politisch-gesellschaftlichen Neuordnung nach dem angenommenen Zusammenbruch der Hitler-Diktatur befasste

Der Kreis, dessen Führungspersönlichkeiten Helmuth James Graf von Moltke und Peter Graf Yorck von Wartenburg waren, bildete sich im Jahr 1940. Freya von Moltke organisierte mit Gleichgesinnten drei Zusammenkünfte im Mai 1942, Oktober 1942 und Juni 1943 mit dem Ziel, Gesellschaftsentwürfe für eine Nachkriegszeit zu erstellen. Nach der Verhaftung Moltkes Anfang 1944 löste sich der Kreisauer Kreis de facto auf, einige Kreisauer schlossen sich der Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg an."
 - Zitat aus Wikipedia zum Kreisauer Kreis - 

Der Briefwechsel, der im Mittelpunkt der Lesung stand, entstand in den letzten Lebensmonaten von Helmuth James Graf von Molkte und beschreibt eine grosse Liebe, die zwischen den Leben und Tod immer wieder hin und her gleitet, gleichzeitig aber auch von den Umständen der  Zeit berichtet. 

Eine sehr gut gewählte Auswahl aus den Briefen wurde von beiden Schauspielern vorgetragen, der Briefwechsel war sehr intensiv, gleichzeitig auch immer wieder unterbrochen von den Reisen, die Freya in die Heimat Kreisau unternahm, um bei den Söhnen zu sein (Strecke ca. 360 km Berlin - Kreisau, immer per Zug). 

Hier ein Bild der Lesung, die wirklich sehr schön war. Nicht nur, weil die Unterkirche der Frauenkirche einfach ein besondere Ort für eine Lesung ist. 

Ich bin sehr froh, dass ich zu der Lesung gegangen bin, auch wenn der Kreisauer Kreis bei weitem nicht so bekannt ist wie die Weisse Rose, die wenige Wochen nach der Hinrichtung von Graf James von Molkte ebenfalls von Roland Freisler abgeurteilt wurde. 

Sollte ihr weitere Informationen zu dem Briefwechsel haben wollen, schaut euch gerne das Buch an: 
Briefe an Freya 1933–1945. C. H. Beck, München ³2005, ISBN 3-406-35279-0.

Alles Liebe,
Katja 

Dienstag, 25. Februar 2025

(Nachlese) Buchpremiere von Frank Goldammers neuen Buch im Thalia Dresden

 Dresden, den 12. Februar 2025 

Heute möchte ich euch eine kleine Nachlese zur Buchpremiere von "Haus der Geister" von Frank Goldammer im Thalia Haus des Buches in Dresden geben. 
"Haus der Geister ist der 2. Band der Kriminalrat Gustav Heller Reihe von Frank Goldammer, die im DTV Verlag erscheint. 

Die Buchpremiere war ausverkauft und das Café Novelle war richtig gut gefüllt. Schon vorab war die Stimmung richtig gut und locker, aber so kennt man das auch von Lesungen im Haus des Buches.

Frank war an dem Abend richtig gut drauf, er hat sich gefreut, dass es so viele Menschen gab, die an dem Abend gekommen sind. Er hat viel erzählt, auch um das Buch, aber das ist für seine Lesungen auch normal. Deswegen mag ich auch seine Lesungen, weil egal wie leichenreich das Buch ist (Band 2 ist da sehr mit Leichen gespickt), es ist immer ein runder Abend mit ihm. 



Die Beschreibung zu "Haus der Geister": 

Tödliche Séancen und ein geheimes Bordell.
Die grausame Rache einer Frau.

Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle …


Der Abend war richtig schön, es war einfach wieder eine tolle Lesung, die Lust auf der Buch gemacht hat. Weil Frank eben auch immer Stellen sucht, die einen wirklich neugierig machen. 

Und es gab natürlich auch wieder ein neues Bild mit Frank: 

Auf jeden Fall wird es ein Wiedersehen geben, weil ich wirklich ein kleines Fangirl von Frank bin.

Euch einen wunderschönen Abend,
Katja 

Mittwoch, 1. Januar 2025

[Willkommen 2025] Das alte Jahr geht, das neue Jahr kommt...

Hallo ihr Lieben,

erstmal wünsche ich euch einen guten Start ins neue Jahr und hoffe, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid. :)

Im neuen Jahr wird es einige Veränderungen geben, es wird wahrscheinlich auch hier etwas ruhiger werden, weil ich zur Zeit wirklich wahnsinnig viel Zeit in YouTube stecke und ich denke, dass dann einfach etwas mehr Zeit damit verbringen kann, weil es macht mir wahnsinnig Spass.

Wenn ihr schauen wollt:

Zudem muss man sagen, dass ich auch meine Podcasts im Moment echt vernachlässige, aber ich denke, dass wir das dieses Jahr wieder damit starten, auch wenn das sicher auch ziemlich zeitintensiv wird. 

Was mit den Blogs gehen wird, sehen wir über das Jahr und ich denke, dass es erstmal weniger wird, aber das ist vielleicht auch jetzt nur so, weil ich weiss, dass das neue Jahr so eine grosse Veränderung sein wird. Ich werde euch da aber sehr gerne mitnehmen, auch wenn es hier sicher erstmal etwas ruhiger wird. 

Macht euch ein tolles neues Jahr 2025,
Alles Liebe,
Katja