Hallo ihr Lieben,
hier gibt es die Übersichten von meinen Challenges im Jahr 2014. :-)
1) Winter to Spring Challenge => abgebrochen
2) 5 x 5 Themen Challenge
3) Serienkiller Challenge
4) Find the Cover Challenge
5) Debüt-Challenge
6) 52 Wochen 52 Bücher Challenge
2) 5 x 5 Themen Challenge
3) Serienkiller Challenge
4) Find the Cover Challenge
5) Debüt-Challenge
6) 52 Wochen 52 Bücher Challenge
7) Blanvalet Challenge
8) Lxy Challenge
9) Einmal um die Welt Challenge
10) Eva´s Regenbogen Challenge
11) Einmal durchs Regal Challenge
12) Weltenbummler Challenge
13) Leseträume Lesechallenge
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei Grinsemietz gefunden und den gesamten Post dazu gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Laufzeit: 6 Monate
Beginn: 01.11.2013
Ende: 01.05.2014
Punktestand: 6
- Ich bin ein kleiner Fan von Engeln, ob gut oder böse, darum lest doch bitte ein Buch mit diesen Geschöpfen
Dezember:
Hauptaufgabe (2 Punkte):
Lest ein Buch mit einer Lichtquelle auf dem Cover! (Sonne, Lampe, angezündete Kerze ect.)
Nebenaufgaben (je 1 Punkt):
- Lest eine weihnachtliche Geschichte (Story spielt zu Weihnachten, es geht um den Weihnachtsmann, lasst mich den Weihnachtzauber spüren!)
- Lest das älteste Buch aus eurem SuB!
Januar:
Hauptaufgabe 2Punkte:
Lese ein Buch das 2013 sein Debüt hatte, sprich 2013 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
Nebenaufgaben je 1Punkt:
Lese ein Buch, dessen Cover ein oder mehrere Tiere zeigt.
Lese ein Buch, dessen Cover grün ist.
Bonusaufgabe 2Punkte:
Lese ein englischsprachiges Buch.
Mein Fortschritt:
November:
Hauptaufgabe 1 erledigt mit "Nelson - das Weihnachtskätzchen" von Hannes Steinbach => Rezension
8) Lxy Challenge
9) Einmal um die Welt Challenge
10) Eva´s Regenbogen Challenge
11) Einmal durchs Regal Challenge
12) Weltenbummler Challenge
13) Leseträume Lesechallenge
14) Wir lesen dicke Dinger - Wälzer-Challenge 2014
15) cbj & cbt Challenge
16) Mira Taschenbuch Challenge 2014
16) Mira Taschenbuch Challenge 2014
17) ABC-Challenge der Protagonisten - Die Revanche
18) Seitenleser-Challenge
19) Chaos Challenge: One more time!
18) Seitenleser-Challenge
19) Chaos Challenge: One more time!
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei Grinsemietz gefunden und den gesamten Post dazu gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Laufzeit: 6 Monate
Beginn: 01.11.2013
Ende: 01.05.2014
Punktestand: 6
Hauptaufgabe November 2013:
2 Punkte: Lest ein Buch mit einem winterlichem Cover (hell, Schnee oder co.)
Nebenaufgaben (je 1 Punkt):
- Lest ein Buch mit mindestens 350 Seiten- Ich bin ein kleiner Fan von Engeln, ob gut oder böse, darum lest doch bitte ein Buch mit diesen Geschöpfen
Dezember:
Hauptaufgabe (2 Punkte):
Lest ein Buch mit einer Lichtquelle auf dem Cover! (Sonne, Lampe, angezündete Kerze ect.)
Nebenaufgaben (je 1 Punkt):
- Lest eine weihnachtliche Geschichte (Story spielt zu Weihnachten, es geht um den Weihnachtsmann, lasst mich den Weihnachtzauber spüren!)
- Lest das älteste Buch aus eurem SuB!
Januar:
Hauptaufgabe 2Punkte:
Lese ein Buch das 2013 sein Debüt hatte, sprich 2013 zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
Nebenaufgaben je 1Punkt:
Lese ein Buch, dessen Cover ein oder mehrere Tiere zeigt.
Lese ein Buch, dessen Cover grün ist.
Bonusaufgabe 2Punkte:
Lese ein englischsprachiges Buch.
November:
Hauptaufgabe 1 erledigt mit "Nelson - das Weihnachtskätzchen" von Hannes Steinbach => Rezension
Nebenaufgabe 1 erledgit mit "Frauen und Bücher" von Stefan Bollmann => Rezension
Dezember:
Nebenaufgabe 1 erledigt mit "Weihnachtskatze gesucht" von Andrea Schacht => Rezension
Nebenaufgabe 2 erledigt mit "Eine Liebe in New York" von Kéthévane Davrichewy => Rezension
Januar:
Nebenaufgabe 1 erledigt mit "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" => Rezension
=> Challenge aus persönlichen Gründen abgebrochen.
Dezember:
Nebenaufgabe 1 erledigt mit "Weihnachtskatze gesucht" von Andrea Schacht => Rezension
Nebenaufgabe 2 erledigt mit "Eine Liebe in New York" von Kéthévane Davrichewy => Rezension
Januar:
Nebenaufgabe 1 erledigt mit "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" => Rezension
=> Challenge aus persönlichen Gründen abgebrochen.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei der lieben Jenny gefunden - den Post dazu gibt es hier:
~*~ Klick ~*~
Die Aufgaben:
~*~ Klick ~*~
Die Aufgaben:
Cover
=> erledigt mit "Todeszeichen" von Saskia Berwein => Rezension
=> erledigt mit "Löffelchenliebe" von Julia Kaufhold => Rezension folgt
=> erledigt mit "Weihnachtskatze gesucht" von Andrea Schacht => Rezension
=> erledigt mit "Leuchte" von Tanja Bruske => Rezension
Verlage
1) Lyx
=> erledigt mit "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
2) Heyne
3) Loewe
=> erledigt mit "Raum 213 ~ Harmlos Hölle" von Amy Crossing => Rezension
4) Carlsen/Impress
=> erledigt mit "Grischa - Goldene Flammen" von Leigh Bardugo => Rezension folgt
5) Fischer
=> erledigt mit "Selection - Die Elite" von Kiera Cass => Rezension
=> erledigt mit "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
2) Heyne
=> erledigt mit "Raum 213 ~ Harmlos Hölle" von Amy Crossing => Rezension
=> erledigt mit "Grischa - Goldene Flammen" von Leigh Bardugo => Rezension folgt
=> erledigt mit "Selection - Die Elite" von Kiera Cass => Rezension
Autoren
1) ein deutscher Autor (m oder w, ist egal)
=> erledigt mit "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
2) Nachname mit M
=> erledigt mit "Verkauft" von Patricia McCormick => Rezension
3) unter 30 Jahre
=> erledigt mit "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
4) Ein Autor der unter einem Pseudonym schreibt
5) Ein britischer Autor
=> erledigt mit "Die Radleys" von matt Haig => Rezension
=> erledigt mit "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
=> erledigt mit "Verkauft" von Patricia McCormick
=> erledigt mit "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
4) Ein Autor der unter einem Pseudonym schreibt
=> erledigt mit "Die Radleys" von matt Haig => Rezension
Hauptprotagonisten
1) über 20 Jahre alt
=> erledigt mit Nora (35) aus "Unter Umständen verliebt" von Leonie Winter => Rezension
2) Anfangsbuchstabe A
=> erledigt mit Alina aus "Just Written" von Claudia Kraml => Rezension
3) mit magischen Fähigkeiten
=> erledigt mit "Küss mich tödlich" von Ruth Adelmann => Rezension
4) übernatürliches Wesen (Elfe, Vampir…)
5) verliebt
=> erledigt mit "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
=> erledigt mit Nora (35) aus "Unter Umständen verliebt" von Leonie Winter => Rezension
=> erledigt mit Alina aus "Just Written" von Claudia Kraml => Rezension
=> erledigt mit "Küss mich tödlich" von Ruth Adelmann => Rezension
4) übernatürliches Wesen (Elfe, Vampir…)
=> erledigt mit "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
Bücher
1) Taschenbuch unter 10 €
2) letzter Band einer Reihe
3) Ich -Perspektive
=> erledigt mit "Was ich dich träumen lasse" von Franziska Moll => Rezension
4) mindestens 500 Seiten
=> erledeigt mit "Zeit der wilden Orchideen" von Nicole C. Vosseler => Rezension
5) 2013 erschienen
=> erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
1) Taschenbuch unter 10 €
2) letzter Band einer Reihe
=> erledigt mit "Was ich dich träumen lasse" von Franziska Moll => Rezension
=> erledeigt mit "Zeit der wilden Orchideen" von Nicole C. Vosseler => Rezension
=> erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
Mein Fortschritt: 18 / 25
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei der lieben Martina gefunden.
Alle Infos dazu gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Gelesen: 0 / 12 Reihen
Meine Leseliste sieht so aus:
Reihe 1:
Band 2: Days of Blood and Starlight
Band 3: Dreams of Gods and Monsters
Band 2: Getrieben
Band 3: Geborgen
Band 2 Pandemonium
Band 3 Requiem [erscheint noch - im Januar]
Gelesen: 0 / 3
Reihe 8:
~*~ Josephine Angelini - Göttlich-Trilogie ~*~
Band 1 Göttlich verdammt
Band 2 Göttlich verloren
Band 3 Göttlich verliebt
Gelesen: 0 / 3
Reihe 9:
~*~ Marie Lu - Legend-Trilogie ~*~
Band 1 Legend
Band 2 Legend - Schwelender Sturm
Band 3 noch nicht erschienen
Gelesen: 0 / 3
Reihe 10:
~*~ Abbi Glines - Rush of Love ~*~
Band 1 Verführt
Band 2 Erlöst
Band 3 Vereint
Gelesen: 0 / 3
Reihe 11:
~*~ C. C. Hunter - Shadow Falls Camps ~*~
Band 1 Geboren um Mitternacht
Band 2 Erwacht im Morgengrauen
Band 3 Entführt in der Dämmerung
Band 4 Verfolgt im Mondlicht
Band 5 Erwählt in tiefster Nacht
Gelesen: 0 / 5
Reihe 12:
~*~ Caragh O´ Brien - Gaia Stone Trilogie ~*~
Band 1 Die Stadt der verschwundenen Kinder
Band 2 Das Land der verlorenen Träume
Band 3 Der Weg der fallenden Sterne
Gelesen: 0 / 3
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Reihe 1:
~*~ Laini Taylor-Zwischen den Welten ~*~
3 Buch bis zum Ende der Reihe (Deutsch).
Band 1: Daughter of Smoke and BoneBand 2: Days of Blood and Starlight
Band 3: Dreams of Gods and Monsters
Gelesen: 0 / 3
Reihe 2:
~*~ Veronica Rossi-Under the Never Sky ~*~
3 Buch zum Ende der Reihe (Deutsch)
Band 1: GebanntBand 2: Getrieben
Band 3: Geborgen
Gelesen: 0 / 3
Reihe 3:
~*~ Julie Kagawa - Plötzlich Fee ~*~
4 Buch zum Ende der Reihe (Deutsch).
Band 1 Sommernacht
Band 2 Winternacht
Band 3 Herbstnacht
Band 3 Herbstnacht
Band 4 Frühlingsnacht
Gelesen: 0 / 4
Reihe 4:
~*~ Lauran Oliver - Amor Deliria Nervosa ~*~
3 Buch zum Ende der Reihe (Deutsch).
Band 1 DeliriumBand 2 Pandemonium
Band 3 Requiem [erscheint noch - im Januar]
Gelesen: 0 / 3
Reihe 5:
~*~ E. L. James - Shades of Grey ~*~ (Re-Read)
Band 1 Geheimes Verlangen
Band 2 Gefährliche Liebe
Band 3 Befreitet Lust
Gelesen: 0 / 3
Reihe 6:
~*~ Maggie Stiefvater - Mercy Falls Trilogie ~*~
Band 1 Nach dem Sommer
Band 2 Ruht das Licht
Band 3 In deinen Augen
Gelesen: 0 / 3
Reihe 7:
~*~ Any Plum - Revenants Trilogie ~*~
Band 1 Von der Nacht verzaubert
Band 2 Vom Mondlicht berührt
Band 3 - noch nicht bekannt -
Band 1 Geheimes Verlangen
Band 2 Gefährliche Liebe
Band 3 Befreitet Lust
Gelesen: 0 / 3
Reihe 6:
~*~ Maggie Stiefvater - Mercy Falls Trilogie ~*~
Band 1 Nach dem Sommer
Band 2 Ruht das Licht
Band 3 In deinen Augen
Gelesen: 0 / 3
Reihe 7:
~*~ Any Plum - Revenants Trilogie ~*~
Band 1 Von der Nacht verzaubert
Band 2 Vom Mondlicht berührt
Band 3 - noch nicht bekannt -
Gelesen: 0 / 3
Reihe 8:
~*~ Josephine Angelini - Göttlich-Trilogie ~*~
Band 1 Göttlich verdammt
Band 2 Göttlich verloren
Band 3 Göttlich verliebt
Gelesen: 0 / 3
Reihe 9:
~*~ Marie Lu - Legend-Trilogie ~*~
Band 1 Legend
Band 2 Legend - Schwelender Sturm
Band 3 noch nicht erschienen
Gelesen: 0 / 3
Reihe 10:
~*~ Abbi Glines - Rush of Love ~*~
Band 1 Verführt
Band 2 Erlöst
Band 3 Vereint
Gelesen: 0 / 3
Reihe 11:
~*~ C. C. Hunter - Shadow Falls Camps ~*~
Band 1 Geboren um Mitternacht
Band 2 Erwacht im Morgengrauen
Band 3 Entführt in der Dämmerung
Band 4 Verfolgt im Mondlicht
Band 5 Erwählt in tiefster Nacht
Gelesen: 0 / 5
Reihe 12:
~*~ Caragh O´ Brien - Gaia Stone Trilogie ~*~
Band 1 Die Stadt der verschwundenen Kinder
Band 2 Das Land der verlorenen Träume
Band 3 Der Weg der fallenden Sterne
Gelesen: 0 / 3
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Diese Challenge komme auch von der lieben Martina.
Alles Infos zu der Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Zeitraum: 01.01.2014 - 31.12.2014
Anmeldeschluss: 31.08.2014
Mein Stand: 19 / 19
Mein Fortschritt:
(ich lasse mich von den Covern einfach mal überraschen)
(ich lasse mich von den Covern einfach mal überraschen)
Z => Zahlen aus dem Cover von "Herzenssucht" => Rezension
W => Wikingerschiff aus dem Cover von "Wikinger der Liebe" => Rezension
E => E-Gitarre aus dem Cover von "Stolperherz" => Rezension
I => Icons aus dem Cover von "Love to go" => Rezension
T => Tintenkleckse aus dem Cover von "Raum 213 ~ Arglose Angst" => Rezension
A => Augenlid aus dem Cover von "If you stay ~ Füreinandere bestimmt" => Rezension
U => Untertasse aus dem Cover von "Das Leben ist kein Kaffeekränzchen" von Karin B. Homqvist => Rezension
S => Sterne aus dem Cover von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" => Rezension
E => Elemente aus dem Cover von "Der Mephisto-Deal" => Rezension
N => Nasenspitze aus dem Cober von "Das Pubertier" => Rezension
D => Delphin aus dem Cover von "Die Heimkehr des träumenden Delphins" => Rezension
V => Vogel aus dem Cover "Zeit der wilden Orchideen" => Rezension
I => intensiver Blick aus dem Cover von "Der Medien-Skandal" => Rezension
E => Einband eines Buches aus dem Cover von "Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein" => Rezension
R => Ruine aus dem Cover von "Leuchte" => Rezension
Z => Zaun aus dem Cover von "Mein Nachbar Urs" => Rezension
E => Erde aus dem Cover von "Schlaflose Nächte sind lang" => Rezension
H = > Hühner aus dem Cover von "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" => Rezension
N => Nadel aus dem Cover von "Alle meine Wünsche" => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Alles Infos zu der Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Ziel ist es 20 Bücher zu lesen, die 2013 und 2014 auf Deutsch erscheinen.
Zudem gibt es 3 Zusatzaufgaben, die jeden Monat gestellt werden und von denen mindestens eine gelöst werden muss.
Aufgaben:
Aufgaben:
Aufgaben November:
1. Lese einen Debütroman, der mehr als 350 Seiten hat
2. Lese einen Debütroman, bei dem das Thema “Liebe” im Vordergrund steht
3. Lese einen Debütroman aus den Verlagen cbj ODER cbt
Die Aufgaben im Dezember 2013:
1. Lese einen Debütroman, mit einem Mädchen/einer Frau auf dem Cover
2. Lese einen Debütroman, der von einem deutschsprachigen Autor/einer deutschsprachigen Autorin stammt
3. Lese einen Debütroman, der das Thema Weihnachten ODER Winter thematisiert
Die Aufgabe im Januar 2014:
1. Lese einen Debütroman, der in der Zukunft spielt
2. Lese einen Debütroman, der aus dem Heyne Verlag (bzw. Heyne fliegt, Heyne Hardcore) stammt
3. Lese einen Debütroman, der in der Vergangenheit spielt (vor dem Jahr 2000)
Die Aufgabe im Februar 2014:
1. Lese einen Debütroman, der mehr als 450 Seiten umfasst
2. Lese einen Debütroman, auf dem sich eine Pflanze auf dem Cover befindet
3. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in den USA spielt
Die Aufgaben im März 2014:
1. Lese einen Debütroman aus dem Jahr 2014
2. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in einer fiktiven Stadt oder Land spielt
3. Lese einen Debütroman von einem männlichen Autor
Die Aufgaben im April 2014
1. Lese einen Debütroman, der zwischen September 2013 und Dezember 2013 erschienen ist
2. Lese einen Debütroman, auf dessen Cover sich ein Herz befindet
3. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in Europa spielt
Die Aufgaben im Mai 2014
1. Lese einen Debütroman, dessen Cover hauptsächlich gelb ODER blau ist
2. Lese einen Debütroman aus dem Hause "Heyne", "Heyne Hardcore" oder "Hardcore fliegt"
3. Lese einen Debütroman aus dem Genre "New Adult"
Die Aufgaben im Juni 2014
1. Lese einen Debütroman, der der Auftakt einer Reihe oder Trilogie ist.
2. Lese einen Debütroman aus dem Hause Goldmann.
3. Lese einen Debütroman, der zwischen Januar und März 2014 erschienen ist.
Die Aufgaben im Juli 2014
1. Lese einen Debütroman, der im Mai 2014 erschienen ist
2. Lese einen Debütroman, auf dessen Cover sich ein Herz befindet (Größe egal)
3. Lese einen Debütroman von einem/einer deutschsprachigen Autor/-in
Die Aufgaben im August 2014
1. Lese einen Debütroman mit mindestens 450 Seiten
2. Lese einen Debütroman, der der Auftakt einer Reihe ist
3. Lese einen Debütroman aus dem Hause Carlsen/Impress
Die Aufgaben im September 2014
1. Ein Debütroman mit mindestens zwei Menschen auf dem Cover
2. Ein Debütroman mit einem vorwiegend blauem Cover
3. Ein Debütroman aus dem Hause Droemer Knaur oder Goldmann
Die Aufgaben Oktober 2014
1. Ein Debütroman mit mindestens 500 Seiten
2. Ein Debütroman aus dem “New Adult”-Bereich
3. Ein Debütroman aus dem Hause cbj, bzw. cbt
Die Aufgaben im November 2014
1. Ein Debütroman mit einem Tier (oder mehreren) auf dem Cover
2. Ein Debütroman, der zwischen August und Oktober 2014 erschienen ist
3. Ein Debütroman aus dem Oetinger Verlag
Mein Fortschritt:
Aufgabe 2 von November erledigt mit "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover => Rezension
Aufgabe 1 vom Dezember erledigt mit "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
Aufgabe 2 vom Dezember erledigt mit "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
Aufgabe 2 vom Januar erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
Aufgabe 2 von Februar erledigt mit "Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein: Lebensweisheiten einer Hundertjährigen" von Toyo Shibata => Rezension
Aufgabe 3 vom Februar erledigt mit "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" von Amy Crossing => Rezension
Aufgabe 3 vom April erldigt mit "Was ich dich träumen lasse" von Franzsika Moll => Rezension
Aufgabe 1 von Mai erledigt mit "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
Aufgabe 1 von Juni erledigt mit "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
Aufgabe 2 vom Juni erledigt mit "Der Kinotherapeut" von Manlio Castagna => Rezension
Aufgabe 3 von Juli erledigt mit "Sehnsuchtsschimmern" von Johanna Samt => Rezension
Aufgabe 1 vom November erledigt mit "Ich. Neben der Spur" von Allie Brosh => Rezension
Gelesen: 24 / 20
1) "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover => Rezension
2) "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
3) "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
4) "Löffelchenliebe" von Julia Kaufhold => Rezension folgt
5) "Grischa - Goldene Flammen" von Leigh Bardugo => Rezension folgt
6) "Es wird keine Helden geben" von Anna Seidl => Rezension
7) "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
8) "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" von Amy Crossing => Rezension
9) "Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hindertjährigen" von Toyo Shibata => Rezension
10) "Todeszeichen" von Saskia Berwein => Rezension
11) "If you stay ~ Füreinander bestimmt" con Courtney Cole => Rezension
12) "Was ich dich träumen lasse" von Franziska Moll => Rezension
13) "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
14) "Wovon wir träumten" von Julie Otsuka => Rezension
15) "Der Kinotherapeut" von Manlio Castagna => Rezension
16) "Der beste Sommer meines Lebens" von Shannon Greenland => Rezension
17) "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
18) "Sehnsuchtsschimmern" von Johanna Samt => Rezension
19) "Nicht von schlechten Eltern" von Undine Zimmer => Rezension
20) "Kleine Frau, was nun?" von Rachel Dewoskin => Rezension
21) Leocardia Sommer von Verboten sinnlich => Rezension
22) Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell => Rezension
23) Joanna Wylde: Rockersklavin => Rezension
24) Allie Brosh: Ich. Neben der Spur => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
1. Lese einen Debütroman, der mehr als 350 Seiten hat
2. Lese einen Debütroman, bei dem das Thema “Liebe” im Vordergrund steht
3. Lese einen Debütroman aus den Verlagen cbj ODER cbt
Die Aufgaben im Dezember 2013:
1. Lese einen Debütroman, mit einem Mädchen/einer Frau auf dem Cover
2. Lese einen Debütroman, der von einem deutschsprachigen Autor/einer deutschsprachigen Autorin stammt
3. Lese einen Debütroman, der das Thema Weihnachten ODER Winter thematisiert
Die Aufgabe im Januar 2014:
1. Lese einen Debütroman, der in der Zukunft spielt
2. Lese einen Debütroman, der aus dem Heyne Verlag (bzw. Heyne fliegt, Heyne Hardcore) stammt
3. Lese einen Debütroman, der in der Vergangenheit spielt (vor dem Jahr 2000)
Die Aufgabe im Februar 2014:
1. Lese einen Debütroman, der mehr als 450 Seiten umfasst
2. Lese einen Debütroman, auf dem sich eine Pflanze auf dem Cover befindet
3. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in den USA spielt
Die Aufgaben im März 2014:
1. Lese einen Debütroman aus dem Jahr 2014
2. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in einer fiktiven Stadt oder Land spielt
3. Lese einen Debütroman von einem männlichen Autor
Die Aufgaben im April 2014
1. Lese einen Debütroman, der zwischen September 2013 und Dezember 2013 erschienen ist
2. Lese einen Debütroman, auf dessen Cover sich ein Herz befindet
3. Lese einen Debütroman, dessen Geschichte in Europa spielt
Die Aufgaben im Mai 2014
1. Lese einen Debütroman, dessen Cover hauptsächlich gelb ODER blau ist
2. Lese einen Debütroman aus dem Hause "Heyne", "Heyne Hardcore" oder "Hardcore fliegt"
3. Lese einen Debütroman aus dem Genre "New Adult"
Die Aufgaben im Juni 2014
1. Lese einen Debütroman, der der Auftakt einer Reihe oder Trilogie ist.
2. Lese einen Debütroman aus dem Hause Goldmann.
3. Lese einen Debütroman, der zwischen Januar und März 2014 erschienen ist.
Die Aufgaben im Juli 2014
1. Lese einen Debütroman, der im Mai 2014 erschienen ist
2. Lese einen Debütroman, auf dessen Cover sich ein Herz befindet (Größe egal)
3. Lese einen Debütroman von einem/einer deutschsprachigen Autor/-in
Die Aufgaben im August 2014
1. Lese einen Debütroman mit mindestens 450 Seiten
2. Lese einen Debütroman, der der Auftakt einer Reihe ist
3. Lese einen Debütroman aus dem Hause Carlsen/Impress
Die Aufgaben im September 2014
1. Ein Debütroman mit mindestens zwei Menschen auf dem Cover
2. Ein Debütroman mit einem vorwiegend blauem Cover
3. Ein Debütroman aus dem Hause Droemer Knaur oder Goldmann
Die Aufgaben Oktober 2014
1. Ein Debütroman mit mindestens 500 Seiten
2. Ein Debütroman aus dem “New Adult”-Bereich
3. Ein Debütroman aus dem Hause cbj, bzw. cbt
Die Aufgaben im November 2014
1. Ein Debütroman mit einem Tier (oder mehreren) auf dem Cover
2. Ein Debütroman, der zwischen August und Oktober 2014 erschienen ist
3. Ein Debütroman aus dem Oetinger Verlag
Mein Fortschritt:
Aufgabe 2 von November erledigt mit "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover => Rezension
Aufgabe 1 vom Dezember erledigt mit "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
Aufgabe 2 vom Dezember erledigt mit "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
Aufgabe 2 vom Januar erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
Aufgabe 2 von Februar erledigt mit "Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein: Lebensweisheiten einer Hundertjährigen" von Toyo Shibata => Rezension
Aufgabe 3 vom Februar erledigt mit "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" von Amy Crossing => Rezension
Aufgabe 3 vom April erldigt mit "Was ich dich träumen lasse" von Franzsika Moll => Rezension
Aufgabe 1 von Mai erledigt mit "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
Aufgabe 1 von Juni erledigt mit "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
Aufgabe 2 vom Juni erledigt mit "Der Kinotherapeut" von Manlio Castagna => Rezension
Aufgabe 3 von Juli erledigt mit "Sehnsuchtsschimmern" von Johanna Samt => Rezension
Aufgabe 1 vom November erledigt mit "Ich. Neben der Spur" von Allie Brosh => Rezension
Gelesen: 24 / 20
1) "Weil ich Layken liebe" von Colleen Hoover => Rezension
2) "Drei Songs später" von Lola Renn => Rezension
3) "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter => Rezension folgt
4) "Löffelchenliebe" von Julia Kaufhold => Rezension folgt
5) "Grischa - Goldene Flammen" von Leigh Bardugo => Rezension folgt
6) "Es wird keine Helden geben" von Anna Seidl => Rezension
7) "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
8) "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" von Amy Crossing => Rezension
9) "Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hindertjährigen" von Toyo Shibata => Rezension
10) "Todeszeichen" von Saskia Berwein => Rezension
11) "If you stay ~ Füreinander bestimmt" con Courtney Cole => Rezension
12) "Was ich dich träumen lasse" von Franziska Moll => Rezension
13) "Eines Tages, Baby" von Julia Engelmann => Rezension
14) "Wovon wir träumten" von Julie Otsuka => Rezension
15) "Der Kinotherapeut" von Manlio Castagna => Rezension
16) "Der beste Sommer meines Lebens" von Shannon Greenland => Rezension
17) "Losing it ~ Alles nicht so einfach" von Cora Carmack => Rezension
18) "Sehnsuchtsschimmern" von Johanna Samt => Rezension
19) "Nicht von schlechten Eltern" von Undine Zimmer => Rezension
20) "Kleine Frau, was nun?" von Rachel Dewoskin => Rezension
21) Leocardia Sommer von Verboten sinnlich => Rezension
22) Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell => Rezension
23) Joanna Wylde: Rockersklavin => Rezension
24) Allie Brosh: Ich. Neben der Spur => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich unter dem Link gefunden: ~*~ Link ~*~.
Es geht praktisch darum, in 52 Wochen 52 Bücher zu bestimmten Themen zu lesen.
Mein Fortschritt:
Themen:
Gestaltwandler
Buchtitel mit S (Erstes Wort)
=> erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
> 500 Seiten
=> erledigt mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green => Rezension
Hörbuch
gleicher Anfangsbuchstabe von Titel und Autor (bei Autor egal ob Vor- oder Nachname)
=> erledigt mit "Stolperherz" von Britta Sabbag => Rezension
Jugendbuch
=> erledigt mit "Wie vier Schwestern" von Elizabeth Craft & Sarah Fain => Rezension
1. Teil einer Reihe
=> erledigt mit "If you stay ~ Füreinander bestimmt" von Courtney Cole => Rezension
Erotik
weißes Cover
=> erledigt mit "Nicht von schlechten Eltern" von Undine Zimmer => Rezension
Vampir
=> erledigt mir "Kuss der Unsterblichkeit" (Blood Romance 1) von Alice Moon => Rezension
schwarzes Cover
=> erledigt mit "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman => Rezension
Titel bestehend aus mehr als 5 Worten
=> erledigt mit "Die Heimkehr des träumenden Delphins" von Sergio Bambaren" => Rezension
geliehenes Buch
=> erledigt mit "Blaubeertage" von Kasie West => Rezension
2013 erschienenes Buch
=> erledigt mit "Das Leben ist kein Kaffeekränzchen" von Karin B. Holmqvist => Rezension
Titel bestehend aus mehr als 5 Worten
Neuerscheinung 2013
=> erledigt mit "Kleine Frau, was nun?" von Rachel Dewoskin => Rezension
deutsche/r Autor/in
=> erldeigt mit "Zeit der wilden Orchideen" von Nicole C. Vosseler => Rezension
blaues Cover
=> erledigt mit "Der beste Sommer meines Lebens" von Shannon Greenland => Rezension
2. Teil einer Reihe
Buch länger als 2 Jahre auf SuB
Buchtitel mit A
Autorennachname mit S
Autorennachname mit L
Engel
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich beim Lesenden Katzenpersonal gefunden.
Alles Infos dazu gibt es hier: ~*~ Link ~*~
(Die gelesenen Bücher bitte in das Formular eintragen.)
Ziel ist es 20 Bücher aus dem Blanvalet-Verlag zu lesen. :-)
Mein Fortschritt:
1) Wikinger der Liebe von Josie Litton
2) Jan Anderson - Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet
3) Ysenda Maxtone Graham / Kath Walker - Schlaflose Nächte sind lang ~ eine humorvolle Bettlektüre für durchwachte Stunden
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Alle Infos zur Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Ziel ist es in der vorgegebenen Zeit mindestens 15 Bücher auf dem Lyx Egmont-Verlag zu lesen.
Mein Fortschritt:
2 / 15
1) Todeszeichen von Saskia Berwein => Rezension
2) Losing it ~ Alles nicht so einfach von Cora Carmack => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Alle Infos zur Challenge gibt es bei Book-an-Art unter diesem Link: ~*~ Klick ~*~
Laufzeit: 1.1.2014 - 31.12.2014
Punkte für die Länder:
~ Die Regeln ~
1.) Die Challenge läuft vom 01.01.2014 - 31.12.2014
2.) Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, allerdings gelten nur die Bücher, die innerhalb des Zeitraums oder ab Anmeldung gelesen und (kurz) rezensiert werden. Vergesst hierbei nicht, die Gesamtzahl an Seiten hinzuzufügen.
3.) Es gelten (mit Ausnahmen, die angekündigt werden) nur solche Bücher, die mindestens 200 Seiten haben (wenn ihr ein paar Seiten drunter liegt, schreibt uns an und wir entscheiden, ob es zählt oder nicht)
4.) Um an der Challenge teilzunehmen erstellt ihr bitte eine eigene "Challengeseite" auf der ihr eure Fortschritte festhaltet und verlinkt sie uns hier als Kommentar.
5.) Ein Buch kann nur für eine Aufgabe gelten. Überlegt euch also gut, für welche Aufgabe ihr euer Buch anmeldet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
6.) Die Bücher müssen natürlich in dem Monat gelesen werden, in dem die entsprechende Aufgabe gestellt wird.
7.) Die Aufgaben für den Folgemonat werden immer am 21. veröffentlicht.
8.) Es wird jeden Monat eine Haupt- und zwei Nebenaufgaben geben. Zusätzlich wird es - in unregelmäßigen Abständen - immer wieder Zusatzaufgaben geben. Diese werden auf einem unserer Blogs veröffentlicht, daher ist es sinnvoll, uns Beiden zu folgen, damit ihr keine Extraaufgabe verpasst.
~ Punkteverteilung ~
Für jede gelöste Aufgabe bekommt ihr Punkte. Welche Aufgabe wieviele Punkte bringt, sehr ihr hier:
Hauptaufgabe: 2 Punkte
Nebenaufgabe: 1 Punkt
Zusatzaufgabe: Abhängig von der Aufgabe, jedoch nie mehr als 5 Punkte extra
Sonstige Bücher:
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (284 Seiten) => Rezension
- Tanja Bruske: Leuchte (275 Seiten) => Rezension
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline (300 Seiten) => Rezension
Februar:
Nebenaufgabe 2: Kiera Cass: Selection - Die Elite (376 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern (411 Seien) => Rezension
Zusatzaufgabe Februar: ~*~ Klick ~*~
Marz:
Nebenaufgabe 2: Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet (208 Seiten) => Rezension
April:
Nebenaufgabe 1: Britta Sabbag: Stolperhert (203 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt (307 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
- Franzsika Moll: Was ich dich träumen lasse (251 Seiten) => Rezension
Mai:
Hauptaufgabe: Jilliane Hoffman: Mädchenfänger (464 Seiten) => Rezension
Nebenausgabe 1: Arnos Strobel: Abgründig (236 Seiten) => Rezension
Nebenausgbae 2: Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiren) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Kasie West: Blaubeertage (280 Seiten) => Rezension
- Claudia Kraml: Just Written (536 Seiten) => Rezension
Juni:
Zusatzaufgabe: Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens (240 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Manlio Castagna: Der Kinotherapeut (320 Seiten) => Rezension
- Christoph Birnbaum - Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 (224 Seiten) => Rezension
Juli:
Nebenaufgabe 2: Anja Fröhlich: Love to go (176 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Cora Carmack: Losing it (320 Seiten) => Rezension
- Christine Fehér: Straßenblues (192 Seiten) => Rezension
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn (432 Seiten) => Rezension
- Johanna Samt: Sehsuchtsschimmern (192 Seiten) => Rezension
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern (256 Seiten) => Rezension
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? (352 Seiten) => Rezension
- Leocardia Sommer: Verboten sinnlich (326 Seiten) => Rezension
August:
Hauptaufgabe: Luanne Rice: Die azurblaue Insel (352 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell (224 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Alexander Aciman / Emmett Rensin - Twitteratur ~ Weltliteratur in 140 Zeichen (208 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Ulrike Renk: Das Miezhaus (277 Seiten) => Rezension
September:
Hauptaufgabe: Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) (288 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Joanna Wylde: Rockersklavin (352 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater (224 Seiten) => Rezension
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive (320 Seiten) => Rezension
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt (288 Seiten) => Rezension
Oktober:
Nebenaufgabe 1: Matt Haig: Die Radleys (432 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen (256 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht (272 Seiten) => Rezension
November:
Hauptaufgabe: E. Snyder: Katzenalarm (228 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Joanne Horniman (224 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Ruth Adelmann: Küss mich tödlich (381 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich (224 Seiten) => Rezension
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur (384 Seiten) => Rezension
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer (304 Seiten) => Rezension
- Nina Petrick: Zweimal Marie (264 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei der lieben Wörterkatze gefunden.
Alle Infos gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Die Regeln:
Januar:
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg -> Rezension => Russland + 5 Punkte
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" -> Rezension => Deutschland + 2 Punkte
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter -> Rezension => USA + 5 Punkte
- Josie Litton: Wikinger der Liebe -> Rezension => England + 5 Punkte
- Tanja Bruske: Leuchte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht -> Rezension => England + 5 Punkte
Februar:
- Birgit Schlieper - Herzenssucht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Carolin Kebekus - Pussyterror -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Elizabeth Craft & Sarah Fain - Wie vier Schwestern -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Amy Crossing - Raum 213 ~ Harmlose Hölle -> Rezension => USA + 3 Punkte
März:
- Toyo Shibata - Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen -> Rezension => Japan + 5 Punkte
- Kiera Cass: Selection - Die Elite -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche -> Rezension => Frankreich + 5 Punkte
- Saskia Berwein: Todeszeichen -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
April:
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht -> Rezension => Vietman + 5 Punkte
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Britta Sabbag: Stolperherz -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Mai:
- Arno Strobel: Abgründig -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Kasie West -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs -> Rezension => Schweiz + 5 Punkte
- Julia Engelmann: Eines Tages, Baby -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Claudia Kraml: Just Written -> Rezension => Österreich + 5 Punkte
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger -> Rezension => USA + 3 Punkte
Juni:
- Jan Weiler: Das Pubertier -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt // 15. Besuch in Deutschland
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 -> Rezension => Russland + 3 Punkte
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze -> Rezension => China + 5 Punkte
- Cora Cormack: Losing it ~ Alles nicht so einfach -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Christine Fehér: Straßenblues -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Johanna Samt: Sehsuchtsschimmern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Anja Fröhlich: Love to go -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel -> Rezension => Italien + 5 Punkte
- Ulrike Renk: Das Miezhaus -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
September:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Natascha: Seelenficker -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Joanna Wylde: Rockersklavin -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Oktober:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen -> Rezension => Schweden + 5 Punkte
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht -> Rezension => Amerika + 3 Punkte
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen -> Rezension => Singapur (Asien) + 5 Punkte
- Matt Haig: Die Radleys -> Rezension => England + 3 Punkte
November:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Nina Petrick: Zweimal Marie -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- E. Snyder: Katzenalarm -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Dauer der Challenge: 1.1. - 31.12.14
Mitmachen kann jeder, der gerne möchte und gerne Bücher liest. Die Besonderheit an meiner Challenge ist, dass es eher die Bücher ansprechen soll, welche in den anderen Challenges nicht so vorkommen.
Das sind die Regeln:
1) Zugelassen sind nur Bücher, die zwischen 100 und 199 Seiten haben.
2) Es gelten nur Aufgaben als erfüllt zu welchen zumindest kurze Rezessionen angefertigt wurden.
3) Für die Anmeldung hinterlasst bitte unter diesem Beitrag euren Namen und die Seite, auf der ihr rezessiert.
4) Wer eine Aufgabe erfüllt hat, postet dies bitte bei der Aufgabenstellung, am besten mit Link zur Rezession. Es gelten nur Aufgaben, die innerhalb der Zeit gelesen und rezessiert wurden. Vergesst dabei nicht, die Seitenzahl des Buches anzugeben, damit ihr die Punkte, für gelesene Seiten erhalten könnt. Sind keine Seiten angegeben werden, so können diese nicht gewertet werden.
5) Einsteigen kann man jederzeit, natürlich gelten dann nur die Bücher ab dem Einstiegsmonat.
6) Die Punkteverteilung ist folgendermaßen:
- 2 Punkte für jede erfüllte Hauptaufgabe (eine pro Monat)
- 1 Punkt für jede erfüllte Nebenaufgabe (zwei pro Monat) und pro 500 gelesen Seiten.
- Sonderpunkte: Ab und an, werde ich mir vorbehalten Zusatzaufgaben im Laufe des Monats einzustellen, welche bis zu 3 Punkte bringen können. Dies wird nicht jeden Monat der Fall sein.
7) Die neuen Aufgaben werden immer am 25. des Vormonats veröffentlicht, damit ihr etwas Zeit zum planen eurer Bücher für das nächste Monat habt. Jedes Buch gilt nur für eine Aufgabe.
Und was habt ihr davon?
Eine Challenge wäre natürlich keine Challenge, wenn es nicht etwas zu gewinnen gäbe.
Jeweils am 31.3. und am 30.9. wird es für den aktuell Führenden ein schönes Lesezeichen zu gewinnen geben.
Außerdem gibt es für den Führenden zur Halbzeit (30.6.) und für den Gesamtsieger (31.12.) jeweils ein spannendes Buch zu gewinnen.
Sollte die Teilnehmerzahl entsprechend groß ausfallen, werde ich noch ein paar Gewinne dazufügen.
Zur Anmeldung und den Aufgaben geht es hier lang:
http:// lesetraeume.myblog.de/ lesetraeume/art/7674977/ Lesechallenges-2014-So-geht
Januaraufgaben:
Hauptaufgabe:
Die besinnliche Zeit des Jahres ist vorbei und ich für meinen Teil habe genug von der Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung. Daher lest doch als Hauptaufgabe ein Buch, indem jemand stirbt.
Nebenaufgaben:
1. Lest ein Buch, dessen Titel aus entweder 3 oder 6 Wörtern besteht
2. Lest ein Buch mit einem weißen Cover
Februaraufgaben:
Hauptaufgabe:
In den Nachrichten gehts immer nur um Kriege und Gewalt rund um den Globus. Warum bleiben wir diesmal nicht einfach mal gedanklich zu Hause und lesen daher ein Buch, das in Deutschland spielt.
Nebenaufgaben:
1. Ich weiss ja nicht wies euch geht, aber ich hab das grau in grau satt. Ich hätte gerne mal wieder so nen richtig schönen blauen Himmel... da ich den aber nicht kriege, lesen wir eben ein Buch mit blauem Cover.
2. Auf dem Weltmarkt gibt es eine Menge toller Autoren, aber man sollte doch ein wenig auch die unterstützen, die aus Deutschland kommen. Daher lesen wir ein Buch eines deutschen Autoren.
Märzaufgaben:
Als Hauptaufgabe nehmen wir diesmal einen Jugendroman, Genre ist egal. Zeigt mir nur, dass ihr jung geblieben seid.
Die erste Nebenaufgabe ist diesmal etwas einfacher… Ich würde gerne haben, dass Ihr ein Buch lest auf dem ein Mensch mit den entgegengesetztem Geschlecht zu eurem eigenen abgebildet ist.
Bei der zweiten Nebenaufgabe will ichs euch mal einfach machen… lest ein Buch von einem Autor, der nicht aus Deutschland oder Amerika kommt.
Passend zur 5. Jahreszeit gibt es von mir diesen Monat auch eine Bonusaufgabe. Das Thema wird sein Fasching. Also lest ein Buch, dass entweder das Wort “Fasching” im Titel hat oder verkleidete/maskierte Personen vorkommen oder aber das zur Faschingszeit spielt. Die Bepunktung ist ganz einfach, dafür um so närrischer:
1 Punkt gibts für alle die, die Bonusaufgabe mit einem Buch zwischen 301 und 400 Seiten machen
2 Punkte für alle die es mit einem Buch zwischen 200 und 300 Seiten erfüllen
Sagenhafte 3 Punkte, für alle die, die im Challengerahmen von 100-199 Seiten bleiben.
Aprilaufgaben:
Also Hauptaufgabe machen wir mal etwas ausgefallneres. Wer mich kennt, weiss, dass ich absolut versessen bin auf klassische Literatur, Biographien und ähnliches. Da ich euch natürlich nicht in mein Genre pressen will, mache ich es euch etwas leichter. Lest doch einfach ein Buch, dass auf einer wahren Begebenheit basiert.
Natürlich gibts auch diesen Monat wieder zwei Nebenaufgaben. Die erste davon wird sein, passend zur Frühjahrpracht in der Natur ein Buch zu lesen, welches mindestens 5 verschiedene Farben im Cover trägt (schwarz/weiss zählen nicht). Zeigt mir doch mal, dass ihr euer Bücherregal genauso fabenfroh gestaltet wie die Natur diese Jahreszeit.
Außerdem möchte ich, dass ihr ein Buch lest, welches ihr euch geliehen habt. Bücher sind doch die tollste Sache der Welt und machen erst richtig Spaß, wenn man sie mit anderen teilen kann, daher ist es diesen Monat mal nicht nur Aufgabe eure Leseeindrücke zu teilen sondern auch eure Bücher und euch eins auszuleihen.
Maiaufgaben:
Meine Punkte: 18
Mein Fortschritt:
Januar:
Hauptaufgabe: Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg (169 Seiten) => Rezension
Februar:
Haupstaufgabe: Birgit Schlieper - Herzenssucht (160 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Amy Crossing: Raum 213 ~ Harmlose Hölle (174 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Carolin Kebekus - Pussyterror (160 Seiten) => Rezension
März:
Hauptaufgabe: Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes (189 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Toyo Shibata: Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen (105 Seiten) => Rezension
Zusatzaufgabe: Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte (110 Seiten) => Rezension
April:
Hauptaufgabe: Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht (143 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
Mai:
Hauptaufgabe: Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Alex Capus: Mein Nachbar Urs (128 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Julie Otsuka: Wovon wir träumten (159 Seiten) => Rezension
Juni:
Hauptaufgabe: Rosalie Tavernier - Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein (117 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Eduard Mörike - Gedichte (176 Seiten) => Rezension
Nebenausgabe 2: Jan Weiler: Das Pubertier (122 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Jeden Monat wird es einen Post mit Aufgaben geben, mit dem ihr Punkte sammeln könnt. Dieses Jahr wird es nämlich mehrere Gewinnchancen geben.
Mein Fortschritt:
(zuerst immer die weiblichen, dann die männlichen)
A => America Singer aus "Selection - Die Elite" => Rezension
A => Alex aus "Das Miezhaus" => Rezension
B => Becca aus "Wie vier Schwestern" => Rezension
B => Beb Dees aus "Mädchenfänger" => Rezension
C => Clara aus "Das Pubertier" => Rezension
C => Caymen aus "Blaubeertag" => Rezension
D
D => David aus "Sehnsuchtsschimmern" => Rezension
E => Elena aus "Was ich dich träumen lasse" => Rezension
E => Ethan aus "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" => Rezension
F => Flynn aus "Über ein Mädchen" => Rezension
F => Faust aus "Leuchte" => Rezension
G => Georgina aus "Zeit der wilden Orchideen" => Rezension
G => Greg aus "Stolperherz" => Rezension
H => Hazel aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter => Rezension
H => Hawk aus "Wikinger der Liebe" => Rezension
I => Inez aus "Das Leben ist kein Kaffeekränzchen" => Rezension
I
J => Jocelyne aus "Alle meine Wünsche" => Rezension
J => Josh aus "Verliebt in Sankt Petersburg" => Rezension
K
K => Kyle aus "Kleine Frau, was nun?" => Rezension
L => Libby aus "Sommer offline" => Rezension
L
M => Miriram aus "Es wird keine Helden geben" => Rezension
M => Michael aus "Just Written" => Rezension
N => Nele aus "Herzenssucht" => Rezension
N => Nico aus "In Liebe, Brooklyn" => Rezension
O
O => Oliver Grohmann aus "Todeszeichen" => Rezension
P => Pell aus "Die azurblaue Insel" => Rezension
P => Pax aus "If you stay ~ Füreinander bestimmt" => Rezension
Q
Q
R => Riley aus "Riley ~ Das Mädchen im Licht" => Rezension
R => Ronny aus "Straßenblues" => Rezension
S => Sofia aus "Sackgasse Freiheit" => Rezension
S => Sebastian Blum aus "Inselkoller inklusive" => Rezension
T => Tammy aus "Verboten sinnlich" => Rezension
T => Tim aus "Abgründig" => Rezension
U => Undine aus "Nicht von schlechten Eltern" => Rezension
U => Urs aus "Mein Nachbar Urs" => Rezension
V
V
W
W
X
X
Y
Y
Z
Z
Geschafft: 34 / 52
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Gelesene Seiten: 17944 Seiten
Januar: 2046 Seiten
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg (169 Seiten) => Rezension
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (284 Seiten) => Rezension
- Josie Litton: Wikinger der Liebe (382 Seiten) => Rezension
- Tanja Bruske: Leuchte (275 Seiten) => Rezension
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben (252 Seiten) => Rezension
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline (300 Seiten) => Rezension
- Alyson Noël: Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Februar: 905 Seiten
- Birgit Schlieper: Herzenssucht (160 Seiten) => Rezension
- Carolin Kebekus: Pussyterror (160 Seiten) => Rezension
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern (411 Seiten) => Rezension
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Harmlose Hölle (174 Seiten) => Rezension
März: 1714 Seiten
- Toyo Shibata:Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen (105 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection - Die Elite (376 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes (189 Seiten) => Rezension
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte (110 Seiten) => Rezension
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet (208 Seiten) => Rezension
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst (159 Seiten) => Rezension
- Sergio Bambaren: Die Heimkehr des träumenden Delphins (95 Seiten) => Rezension
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche (127 Seiten) => Rezension
- Saskia Berwein: Todeszeichen (345 Seiten) => Rezension
April: 1096 Seiten
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht (143 Seiten) => Rezension
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt (307 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse (251 Seiten) => Rezension
- Britta Sabbag: Stolperherz (203 Seiten) => Rezension
Mai: 2079 Seiten
- Arno Strobel: Abgründig (236 Seiten) => Rezension
- Kasie West: Blaubeertage (280 Seiten) => Rezension
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs (128 Seiten) => Rezension
- Julia Engelmann: Eines Tages, Baby (84 Seiten) => Rezension
- Claudia Kraml: Just Written (536 Seiten) => Rezension
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten (159 Seiten) => Rezension
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiten) => Rezension
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger (464 Seiten) => Rezension
Juni: 2095 Seiten
- Jan Weiler: Das Pubertier (122 Seiten) => Rezension
- Rosalie Tavernier - Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein (117 Seiten) => Rezension
- Wylie Ovestreet: Adam ist jetzt mit Eva befreundet (160 Seiten) => Rezension
- Manlio Castagna: Der Kinotheraput (320 Seiten) => Rezension
- Eduard Mörike: Gedichte (176 Seiten) => Rezension
- Ysenda Maxtone Graham / Kath Walker: Schlaflose Nächte sind lang ~ eine humorvolle Bettlektüre für durchwachte Stunden (96 Seiten) => Rezension
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 (224 Seiten) => Rezension
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze (128 Seiten) => Rezension
- Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens (240 Seiten) => Rezension
- Cora Carmach: Losing it ~ Alles nicht so einfach (320 Seiten) => Rezension
- Christine Fehér: Straßenblues (192 Seiten) => Rezension
Juli: 1520 Seiten
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn (432 Seiten) => Rezension
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern (192 Seiten) => Rezension
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern (256 Seiten) => Rezension
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? (352 Seiten) => Rezension
- Rosalie Tavernier: Warum nicht einfach mal das Weite suchen um das Glück zu finden (112 Seiten) => Rezension
- Leocardia Sommer: Verboten sinnlich (326 Seiten) => Rezension
- Anja Fröhlich: Love to go (176 Seiten) => Rezension
August: 1061 Seiten
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel (352 Seiten) => Rezension
- Ulrike Renk: Das Miezhaus (277 Seiten) => Rezension
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell (224 Seiten) => Rezension
- Alexander Aciman / Emmett Rensin - Twitteratur ~ Weltliteratur in 140 Zeichen (208 Seiten) => Rezension
September: 1600 Seiten
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater (224 Seiten) => Rezension
- Natascha: Seelenficker (128 Seiten) => Rezension
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive (320 Seiten) => Rezension
- Joanna Wylde: Rockesklavin (352 Seiten) => Rezension
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) (288 Seiten) => Rezension
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt (288 Seiten) => Rezension
Oktober: 1472 Seiten
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen (256 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht (272 Seiten) => Rezension
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
- Matt Haig: Die Radleys (432 Seiten) => Rezension
November: 2190 Seiten
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich (224 Seiten) => Rezension
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur (384 Seiten) => Rezension
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer (304 Seiten) => Rezension
- Nina Petrick: Zweimal Marie (264 Seiten) => Rezension
- Anselm Grün: Die Legende vom Heiligen Nikolaus (32 Seiten) => Rezension
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal (144 Seiten) => Rezension
- Ruth Adelmann: Küss mich tödlich (381 Seiten) => Rezension
- E. Snyder: Katzenalarm (228 Seiten) => Rezension
- Joanne Horniman: Über ein Mädchen (224 Seiten) => Rezension
Dezember: 169 Seiten
- Bettina Lieblich: Hilfe, mein Vermieter ist pleite (69 Seiten) => Rezension
- Michael Modler: Influenza Bookosa - ein Leben mit Lesen ~ Ratgeber für Infizierte und deren Angehörige (100 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Da ich die Challenge im letzten Jahe nicht geschafft habe, hier der neue Versuch.
Die Augaben:
Und hier sind wieder 35 Vorgaben, von denen ihr mindestens 20 schaffen müsst. Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn Sachen vorkommen, die es in einer Chaos Challenge davor schon einmal gab.
21 / 20 Anforderungen geschafft
Es geht praktisch darum, in 52 Wochen 52 Bücher zu bestimmten Themen zu lesen.
Mein Fortschritt:
Themen:
Gestaltwandler
=> erledigt mit "Sommer offline" von Stephanie Kate Strohm => Rezension
=> erledigt mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green => Rezension
Hörbuch
Kurzgeschichte /Anthologien
=> erledigt mit "Stolperherz" von Britta Sabbag => Rezension
=> erledigt mit "Wie vier Schwestern" von Elizabeth Craft & Sarah Fain => Rezension
=> erledigt mit "If you stay ~ Füreinander bestimmt" von Courtney Cole => Rezension
Erotik
=> erledigt mit "Nicht von schlechten Eltern" von Undine Zimmer => Rezension
=> erledigt mir "Kuss der Unsterblichkeit" (Blood Romance 1) von Alice Moon => Rezension
=> erledigt mit "Mädchenfänger" von Jilliane Hoffman => Rezension
=> erledigt mit "Die Heimkehr des träumenden Delphins" von Sergio Bambaren" => Rezension
=> erledigt mit "Blaubeertage" von Kasie West => Rezension
=> erledigt mit "Das Leben ist kein Kaffeekränzchen" von Karin B. Holmqvist => Rezension
Titel bestehend aus mehr als 5 Worten
=> erledigt mit "Kleine Frau, was nun?" von Rachel Dewoskin => Rezension
=> erldeigt mit "Zeit der wilden Orchideen" von Nicole C. Vosseler => Rezension
=> erledigt mit "Der beste Sommer meines Lebens" von Shannon Greenland => Rezension
2. Teil einer Reihe
Buch länger als 2 Jahre auf SuB
Buchtitel mit A
Autorennachname mit S
Autorennachname mit L
Engel
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich beim Lesenden Katzenpersonal gefunden.
Alles Infos dazu gibt es hier: ~*~ Link ~*~
(Die gelesenen Bücher bitte in das Formular eintragen.)
Ziel ist es 20 Bücher aus dem Blanvalet-Verlag zu lesen. :-)
Mein Fortschritt:
1) Wikinger der Liebe von Josie Litton
2) Jan Anderson - Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet
3) Ysenda Maxtone Graham / Kath Walker - Schlaflose Nächte sind lang ~ eine humorvolle Bettlektüre für durchwachte Stunden
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Alle Infos zur Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Ziel ist es in der vorgegebenen Zeit mindestens 15 Bücher auf dem Lyx Egmont-Verlag zu lesen.
Mein Fortschritt:
2 / 15
1) Todeszeichen von Saskia Berwein => Rezension
2) Losing it ~ Alles nicht so einfach von Cora Carmack => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Alle Infos zur Challenge gibt es bei Book-an-Art unter diesem Link: ~*~ Klick ~*~
Laufzeit: 1.1.2014 - 31.12.2014
Punkte für die Länder:
Europa: 1 Punkt
Nordamerika: 1 Punkt
Asien: 2 Punkte
Südamerika: 3 Punkte
Afrika: 4 Punkte
Nordpol/Südpol: 5 Punkte
Ihr bekommt außerdem 2 Bonuspunkte, wenn das Buch größtenteils im Dschungel, auf einer Insel oder auf dem Meer spielt.
Diese Länder erhalten 2 Bonuspunkte, wenn sie als Schauplatz dienen:
- Armenien (hier sind es sogar 4 Bonuspunkte, weil ich selbst aus Armenien stamme :D <3)
- Ägypten
- Peru
- Indien
- Brasilien
- Südafrika
Wenn das ganze noch in der Vergangenheit spielt (also vor dem 21. Jhdt.) bekommt ihr auch 2 Bonuspunkte!
Meine Punkte: 77
Mein Fortschritt:
Januar:
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg -> Rezension => Russland + 1 Pinkt
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Josie Litton: Wikinger der Liebe -> Rezension => England +1 Punkt
- Tanja Bruske: Leuchte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht -> Rezension => England + 1 Punkt
Februar:
- Birgit Schliepers - Herzenssucht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Carolin Kebekus - Pussyterror -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Amy Crossing:Raum 213 ~ Harmlose Hölle -> Rezension => USA + 1 Punkt
März:
- Toyo Shibata: Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen -> Rezension => Japan + 2 Punkte
- Kiera Cass: Selection - Die Elite -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedicht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Sergio Bambaren: Die Heimkehr des träumenden Delphins -> Rezension => im Meer + 2 Punkte
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche -> Rezension => Frankreich + 1 Punkt
- Saskia Berwein: Todeszeichen -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
April:
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht -> Rezension => Vietnam + 2 Punkte
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Britta Sabbag: Stolperherz -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Mai:
- Arno Strobel: Abgründig -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Kasie West: Blaubeertage -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs -> Rezension => Schweiz + 1 Punkt
- Julia Englmann: Eines Tages, Baby -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Claudia Kraml: Just Written -> Rezension => Österreich + 1 Punkt
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger -> Rezension => USA + 1 Punkt
Juni:
- Jan Weiler: Das Pubertier -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 -> Rezension => Russland und Vergangeheit + 3 Punkte
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze -> Rezension => China + 2 Punkte
- Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens -> Rezension => auf eine Insel + 2 Punkte
- Cora Carmack: Losing it ~ Alles nicht so einfach -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Christine Fehér: Straßenblues -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun= -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Anja Fröhlich: Love to go -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel -> Rezension => Italien + 1 Punkt / spielt auf einer Insel + 2 Punkte
- Ulrike Renk: Das Miezhaus -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
September:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Natascha: Seelenficker -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive -> Rezension => auf einer Nordseeinsel + 2 Punkte / in Deutschland + 1 Punkt
- Joanna Wylde: Rockersklavin -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Oktober:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist ein Kaffeekränzchen -> Rezension => Schweden + 1 Punkt
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht -> Rezension => Amerika + 1 Punkt
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen -> Rezension => Singapur (Asien) + 2 Punkte
- Matt Haig: Die Radleys -> Rezension => England + 1 Punkt
November:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur => Rezension => USA + 1 Punkt
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Nina Petrick: Zweimal Marie => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- E. Snyder: Katzenalam => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die liebe Eva macht eine tolle Challenge, bei der ich auch gerne mitmachen möchte.
Alle Infos zu der Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Die Regeln:
- Jeden Monat soll mind. ein Buch in der jeweiligen Farbe gelesen werden.
- Es dürfen auch andere Farben im Cover vorhanden sein, aber die Monatsfarbe muss den größten Teil des Covers ausfüllen.
Januar: Weiß
Februar: Gelb
März: Orange
April: Rot
Mai: Rosa/Pink
Juni: Lila
Juli: Grün (hell oder dunkel)
August: Blau (hell oder dunkel)
September: Bunt
Oktober: Braun
November: Grau / Silber
Dezember: Schwarz
Dann habe ich noch eine tolle Challenge gefunden.
Meine Punkte: 77
Mein Fortschritt:
Januar:
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg -> Rezension => Russland + 1 Pinkt
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Josie Litton: Wikinger der Liebe -> Rezension => England +1 Punkt
- Tanja Bruske: Leuchte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht -> Rezension => England + 1 Punkt
Februar:
- Birgit Schliepers - Herzenssucht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Carolin Kebekus - Pussyterror -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Amy Crossing:Raum 213 ~ Harmlose Hölle -> Rezension => USA + 1 Punkt
März:
- Toyo Shibata: Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen -> Rezension => Japan + 2 Punkte
- Kiera Cass: Selection - Die Elite -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedicht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Sergio Bambaren: Die Heimkehr des träumenden Delphins -> Rezension => im Meer + 2 Punkte
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche -> Rezension => Frankreich + 1 Punkt
- Saskia Berwein: Todeszeichen -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
April:
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht -> Rezension => Vietnam + 2 Punkte
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Britta Sabbag: Stolperherz -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Mai:
- Arno Strobel: Abgründig -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Kasie West: Blaubeertage -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs -> Rezension => Schweiz + 1 Punkt
- Julia Englmann: Eines Tages, Baby -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Claudia Kraml: Just Written -> Rezension => Österreich + 1 Punkt
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger -> Rezension => USA + 1 Punkt
Juni:
- Jan Weiler: Das Pubertier -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 -> Rezension => Russland und Vergangeheit + 3 Punkte
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze -> Rezension => China + 2 Punkte
- Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens -> Rezension => auf eine Insel + 2 Punkte
- Cora Carmack: Losing it ~ Alles nicht so einfach -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Christine Fehér: Straßenblues -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun= -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Anja Fröhlich: Love to go -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel -> Rezension => Italien + 1 Punkt / spielt auf einer Insel + 2 Punkte
- Ulrike Renk: Das Miezhaus -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
September:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Natascha: Seelenficker -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive -> Rezension => auf einer Nordseeinsel + 2 Punkte / in Deutschland + 1 Punkt
- Joanna Wylde: Rockersklavin -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) -> Rezension => USA + 1 Punkt
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Oktober:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist ein Kaffeekränzchen -> Rezension => Schweden + 1 Punkt
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht -> Rezension => Amerika + 1 Punkt
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen -> Rezension => Singapur (Asien) + 2 Punkte
- Matt Haig: Die Radleys -> Rezension => England + 1 Punkt
November:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur => Rezension => USA + 1 Punkt
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Nina Petrick: Zweimal Marie => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- E. Snyder: Katzenalam => Rezension => Deutschland + 1 Punkt
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die liebe Eva macht eine tolle Challenge, bei der ich auch gerne mitmachen möchte.
Alle Infos zu der Challenge gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Die Regeln:
- Jeden Monat soll mind. ein Buch in der jeweiligen Farbe gelesen werden.
- Es dürfen auch andere Farben im Cover vorhanden sein, aber die Monatsfarbe muss den größten Teil des Covers ausfüllen.
Januar: Weiß
Februar: Gelb
März: Orange
April: Rot
Mai: Rosa/Pink
Juni: Lila
Juli: Grün (hell oder dunkel)
August: Blau (hell oder dunkel)
September: Bunt
Oktober: Braun
November: Grau / Silber
Dezember: Schwarz
Mein Fortschritt:
Januar:
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg => Rezension
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben => Rezension
- Alyson Noël: Riley ~ das Mädchen im Licht => Rezension
Februar:
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern=> Rezension
März:
- Amy Crossing:Raum 213 ~ Arglose Angst => Rezension
April:
*leider nicht geschafft*
Mai:
- Kasie West: Blaubeertage => Rezension
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten => Rezension
Juni:
- Christine Fehér: Straßenbles => Rezension
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn => Rezension
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern => Rezension
- Rosalie Tavernier - Warum nicht einfach mal das Weite suchen um das Glück zu finden => Rezension
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel => Rezension
September:
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt => Rezension
Oktober:
*leider nicht geschafft*
November:
- Joanne Horniman: Über ein Mädchen => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg => Rezension
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben => Rezension
- Alyson Noël: Riley ~ das Mädchen im Licht => Rezension
Februar:
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern=> Rezension
März:
- Amy Crossing:Raum 213 ~ Arglose Angst => Rezension
April:
*leider nicht geschafft*
Mai:
- Kasie West: Blaubeertage => Rezension
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten => Rezension
Juni:
- Christine Fehér: Straßenbles => Rezension
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn => Rezension
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern => Rezension
- Rosalie Tavernier - Warum nicht einfach mal das Weite suchen um das Glück zu finden => Rezension
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel => Rezension
September:
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt => Rezension
Oktober:
*leider nicht geschafft*
November:
- Joanne Horniman: Über ein Mädchen => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Dann habe ich noch eine tolle Challenge gefunden.
Alle Infos dazu gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
~ Die Regeln ~
1.) Die Challenge läuft vom 01.01.2014 - 31.12.2014
2.) Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, allerdings gelten nur die Bücher, die innerhalb des Zeitraums oder ab Anmeldung gelesen und (kurz) rezensiert werden. Vergesst hierbei nicht, die Gesamtzahl an Seiten hinzuzufügen.
3.) Es gelten (mit Ausnahmen, die angekündigt werden) nur solche Bücher, die mindestens 200 Seiten haben (wenn ihr ein paar Seiten drunter liegt, schreibt uns an und wir entscheiden, ob es zählt oder nicht)
4.) Um an der Challenge teilzunehmen erstellt ihr bitte eine eigene "Challengeseite" auf der ihr eure Fortschritte festhaltet und verlinkt sie uns hier als Kommentar.
5.) Ein Buch kann nur für eine Aufgabe gelten. Überlegt euch also gut, für welche Aufgabe ihr euer Buch anmeldet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.
6.) Die Bücher müssen natürlich in dem Monat gelesen werden, in dem die entsprechende Aufgabe gestellt wird.
7.) Die Aufgaben für den Folgemonat werden immer am 21. veröffentlicht.
8.) Es wird jeden Monat eine Haupt- und zwei Nebenaufgaben geben. Zusätzlich wird es - in unregelmäßigen Abständen - immer wieder Zusatzaufgaben geben. Diese werden auf einem unserer Blogs veröffentlicht, daher ist es sinnvoll, uns Beiden zu folgen, damit ihr keine Extraaufgabe verpasst.
~ Punkteverteilung ~
Für jede gelöste Aufgabe bekommt ihr Punkte. Welche Aufgabe wieviele Punkte bringt, sehr ihr hier:
Hauptaufgabe: 2 Punkte
Nebenaufgabe: 1 Punkt
Zusatzaufgabe: Abhängig von der Aufgabe, jedoch nie mehr als 5 Punkte extra
Außerdem gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um Punkte zu sammeln:
Pro 400 gelesene Seiten bekommt ihr einen weiteren Punkt auf eurem Konto gutgeschrieben. Schreibt deshalb bitte in eurer (Kurz-)Rezension immer auch die Seitenzahl dazu! Ist keine Seitenzahl angegeben, werden die Seiten auch nicht gezählt und ihr bekommt keine Punkte!
Januaraufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
- Wir lesen so viele Bücher von so unterschiedlichen Autoren - wollen wir doch mal sehen, wie viele deutsche Autoren wir alle zusammen finden können! Lest also ein Buch von einem deutschen Autor.
~ Nebenaufgaben ~
1. Lest ein Buch, welches ihr geschenkt bekommen oder gewonnen habt.
2. Es wird Frühling! Lasst uns das, im Cover eures Buches sehen!
(Frühlingsfarben wie rot, orange, gelb, grün. Themen wie Blumen, Schmetterlinge, Bienen, schmelzender Schnee usw.)
Aprilaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
- Der April bringt uns vielseitige Stimmungen. In unserem Leben und auch im Lesebedarf. Zudem sind Michelle und ich bekennende Whovians. (VORSICHT: Ansteckend!) Diesmal haben wir uns ein Genre gewünscht, welches für Manche ein totales Gebiet ist.
"Damit ihr eure 2 Punkte richtig hart erarbeiten müsst, lest ein Buch im Science Fiction Bereicht"
(Hier lassen wir natürlich auch Bücher, die nur teils etwas SF-angehaucht sind, gelten)
~ Nebenaufgaben ~
1. Jaaa das wechselnde Aprilwetter! Hier möchten wir gerne eine Aufgabe mit den passenden Aprilwetter-Farben von euch.
"Lest also ein Buch mit blauen oder grauem Cover"
(Es kann auch gemischt sein. Hauptsache Blaugrautöne)
2. Um unsere allererste Hauptaufgabe im Janunar fortzusetzen...
"Lest bitte ein Buch, deren Reihe ihr schon begonnen habt" (Also einen 2ten oder 3ten Teil einer begonnenen Buchreihe. Es muss nicht die aus dem Januar sein...)
Maiaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
- Eine gute Geschichte, braucht eine gute Anzahl an Buchstaben, Wörter, Buchseiten. Einige Geschichten verlangen mehr Buchseiten um ihre Geschichte gut zu erzählen!
"So lest einen Thriller der seine Geschichte zwischen 445-470 Seiten erzählt"
(So grausam es auch klingt, aber: "Kein + kein -"
Das Buch muss mindestens 445 Seiten und höchstens 470 Seiten haben.)
~ Nebenaufgaben ~
1. Jaaaa die Jugend. Manch einer entdeckt sehr früh seine innere Unruhe der Grausamkeit!
"Lest einen Jugendthriller"
(Es ist nur ein "Jugend"thriller, wenn es auf dem Cover, im Klaptext/Kurzinfo und/oder in irgendeiner Beschreibung/Pressestimmen steht)
Sprich: Das Wort Jugendthriller muss genannt sein und zur Geschichte/Schreibstil passen. Jugendliche die morden, lässt die Geschichte noch lange kein Jugendthiller sein.
2. Und um das Ganze noch etwas mehr irre wirken zu lassen...
"Lest einen Psychothriller "
(Es ist nur ein "Psycho"thriller, wenn es auf dem Cover, im Klaptext/Kurzinfo und/oder in irgendeiner Beschreibung/Pressestimmen steht.)
Juniaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
Wir wollen euch den Übergang nicht allzu schwer machen. Von einem reinen Thrillermonat weg zu etwas anderem? Schwer! Daher als langsames Umgewöhnen:
- Lest eine Dystopie für uns. (Bei Reihen, egal welcher Band)
~ Nebenaufgaben ~
1. Genug von der schlimmen Welt? Wunderbar! Um euch auf ein wenig andere Gedanken zu bringen...
- widmet euch doch einem Buch, das primär "ein bis zwei Tiere/Insekten" zeigt.
(Wie zum Beispiel hier - hier oder hier)
2. Zur Ehrung diesen Monats erwartet euch auch noch eine andere, besondere Aufgabe.
- Lest ein Buch eines Autors/einer Autorin, dessen/deren Nachname mit den Buchstaben J - U - N oder I beginnt.
~ Zusatzaufgabe ~
Als Zusatzaufgabe, haben wir euch was feines ausgedacht.
- Ihr dürft ein beliebiges Wunschbuch wählen, welches ihr gerne lesen möchtet.
~ Juli ~
- Lest für uns doch bitte ein Buch, das in irgendeiner Art und Weise Musik präsentiert.
Das heißt, dass ihr auf dem Cover ein Instrument abgebildet habt, dass es sich inhaltlich intensiv mit Musik beschäftigt oder in dem einer der Protagonisten Musiker/in ist. (es reicht nicht, wenn im Buch mal ein Liedchen geträllert wird)
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, unerträgliche Hitze... Was hilft da besser, als eine Runde schwimmen zugehen? Hachja, das gute Wasser...
- Lest für uns ein Buch, in dem Wasser eine tragende Rolle spielt oder das Cover dieses Element primär zeigt.
2. Und zu guter Letzt wollen wir euch ein kleines "Geschenk" machen - zur Feier des absolvierten ersten Halbjahres (*Konfetti in die Luft werf*)
- Für diesen geschenkten Punkt müsst ihr für uns nur ein Buch lesen, dass zwischen 160 und 190 Seiten hat.
Bitte beachtet hierbei, dass wir dieses Mal keinerlei Ausnahmen machen - weder 159 noch 191 Seiten!
~ August ~
- Lest ein Buch, welches sich um Reisen handelt.
Auch auf dem Cover darf gerne ein Strand, ein Hotel, die Berge oder ähnliche Urlaubsmotive vorhanden sein. Hauptsache URLAUB ist gegeben!
Beispiellink: Urlaubsbücher
- Daher lest für uns ein kribbelndes Erotikbuch.
Kein Liebesroman! Es muss als Erotikgeschichte/Buch erkennbar sein! Sprich: Leidenschaft, Sex, Intrigen... (Beispiele: Crossfire, Black Dagger, Shades of Grey, 80 Days etc.)
Beispiellink: Erotokbücher
2. In den Sommermonaten wird wissenschaftlich mehr gelacht als an kalten Herbst oder Wintertagen...
- Aus diesem Grund, lacht ruhig noch etwas mehr und lest für uns eine Satire. Ein Buch mit Witz.
Beispiellink: Satire-Bücher
~ September ~
- Für zwei Punkte dürft ihr euch diesen Monat ein Wunschbuch aus dem Genre "Fantasy" aussuchen!
- Lest für uns ein Fantasy-Romance-Buch! (wie z.B. Delirium, Black Dagger etc.)
2. Nur einen Monat wird Lilly sich intensiv zu uns gesellen. Doch keine Angst, sie weiß, dass unsere Fantasie unendlich ist! Um ihr das zu beweisen, wollen wir uns an eine Reihe wagen.
- Lest ein Buch einer Reihe.
Welcher Teil, ist völlig egal. Auch welche Reihe ihr wählt, spielt keine Rolle, solange es eine Fantasy-Reihe ist! Wir wollen zeigen, dass sich die Fantasie immer und immer weiter fortsetzt!
~ Oktober ~
- Daher lest einen Horrorroman.
Horror ist es dann, wenn es offensichtlich gekennzeichnet ist oder ihr es zu 100% bestätigen könnt, dass die Geschichte im Genre Horror zu Hause ist. (Stephen King, Dan Simmons, H. P. Lovecraft, Jack Ketchum)
(Richard Laymon = FSK 18 - wirklich harter Horror)
- Lest ein Buch in dem entweder Vampire, Geister, Zombies und/oder Werwölfe eine Rolle spielen.
Es können auch alle Wesen im Buch auftauchen. (Twilight, Walking Dead, Kuss der Wölfin, Nilamrut-Reihe)
2. Im frühen Mittelalter wurde am 31.10. noch traditionell eine Art Totenfest mit dem Namen "Samhain" gefeiert. "Samhain" bedeutet "Ende des Sommers"
- Daher reist in die Zeit zurück und lest für uns einen historischen Roman.
(Rebecca Gable, Diana Gabaldon, Ken Follett, Iny Lorentz)
~ November ~
- Daher lest ein Buch von einem Indie-Autoren.
Indie-Autoren sind Autoren die ihre Bücher selbst veröffentlichen (Self-Publishing)
Oder Autoren mit keinen Verlagen. (d.h. kein Fisher, Piper, Blanvalet etc.)
- Lest fur uns ein Buch, welches Cover genau in den November passt.
D.h. Es muss grau, nebelig, düster oder verschleiert aussehen.
2. Viele haben von uns angelesene Bücher da liegen oder welche die endlich mal angegangen werden müssen.
- Daher wählt ein Buch, welches ihr dieses Jahr unbedingt noch beenden möchtet.
~ Dezember ~
- Daher lest für uns ein Weihnachtsbuch.
Entweder mit ein weihnachtliches Cover (Schnee, Engel, Rentiere, dem Weihni etc.)
Oder die Geschichte hat Weihnachten als Schwerpunkt.
- Drum lest für uns ein Buch, welches ihr geschenkt bekommen habt.
2. Diese Aufgabe ist ein Geschenk von uns für euch alle :D
- Lest ein Buch eurer Wahl... Jaaaaa ihr dürft ein Wunschbuch wählen ;-)
Pro 400 gelesene Seiten bekommt ihr einen weiteren Punkt auf eurem Konto gutgeschrieben. Schreibt deshalb bitte in eurer (Kurz-)Rezension immer auch die Seitenzahl dazu! Ist keine Seitenzahl angegeben, werden die Seiten auch nicht gezählt und ihr bekommt keine Punkte!
Januaraufgaben:
Hauptaufgabe:
Ein neues Jahr! Eine neue Challenge! So viele Neuanfänge- ein ganz neuer
Zyklus beginnt. Stimmt euch darauf ein - beginnt eine neue Reihe (egal,
wie alt die Reihe ist, welchem Genre sie angehört oder wie viele Teile
sie hat)
Nebenaufgaben:
Nebenaufgaben:
- Lese einen Liebesroman
- Lese ein Buch, dessen Cover hauptsächlich weiß ist.
Hauptaufgabe:
Vor uns liegt
der kürzeste Monat des Jahres - dementsprechend wollen wir uns doch
anpassen. 2 Punkte bekommt ihr diesen Monat für ein Buch, dessen Titel
aus nur einem Wort besteht.
Nebenaufgaben:
- Lese ein Fantasy-Buch
- Lese einen Thriller
~ Hauptaufgabe ~
- Wir lesen so viele Bücher von so unterschiedlichen Autoren - wollen wir doch mal sehen, wie viele deutsche Autoren wir alle zusammen finden können! Lest also ein Buch von einem deutschen Autor.
~ Nebenaufgaben ~
1. Lest ein Buch, welches ihr geschenkt bekommen oder gewonnen habt.
2. Es wird Frühling! Lasst uns das, im Cover eures Buches sehen!
(Frühlingsfarben wie rot, orange, gelb, grün. Themen wie Blumen, Schmetterlinge, Bienen, schmelzender Schnee usw.)
Aprilaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
- Der April bringt uns vielseitige Stimmungen. In unserem Leben und auch im Lesebedarf. Zudem sind Michelle und ich bekennende Whovians. (VORSICHT: Ansteckend!) Diesmal haben wir uns ein Genre gewünscht, welches für Manche ein totales Gebiet ist.
"Damit ihr eure 2 Punkte richtig hart erarbeiten müsst, lest ein Buch im Science Fiction Bereicht"
(Hier lassen wir natürlich auch Bücher, die nur teils etwas SF-angehaucht sind, gelten)
~ Nebenaufgaben ~
1. Jaaa das wechselnde Aprilwetter! Hier möchten wir gerne eine Aufgabe mit den passenden Aprilwetter-Farben von euch.
"Lest also ein Buch mit blauen oder grauem Cover"
(Es kann auch gemischt sein. Hauptsache Blaugrautöne)
2. Um unsere allererste Hauptaufgabe im Janunar fortzusetzen...
"Lest bitte ein Buch, deren Reihe ihr schon begonnen habt" (Also einen 2ten oder 3ten Teil einer begonnenen Buchreihe. Es muss nicht die aus dem Januar sein...)
Maiaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
- Eine gute Geschichte, braucht eine gute Anzahl an Buchstaben, Wörter, Buchseiten. Einige Geschichten verlangen mehr Buchseiten um ihre Geschichte gut zu erzählen!
"So lest einen Thriller der seine Geschichte zwischen 445-470 Seiten erzählt"
(So grausam es auch klingt, aber: "Kein + kein -"
Das Buch muss mindestens 445 Seiten und höchstens 470 Seiten haben.)
~ Nebenaufgaben ~
1. Jaaaa die Jugend. Manch einer entdeckt sehr früh seine innere Unruhe der Grausamkeit!
"Lest einen Jugendthriller"
(Es ist nur ein "Jugend"thriller, wenn es auf dem Cover, im Klaptext/Kurzinfo und/oder in irgendeiner Beschreibung/Pressestimmen steht)
Sprich: Das Wort Jugendthriller muss genannt sein und zur Geschichte/Schreibstil passen. Jugendliche die morden, lässt die Geschichte noch lange kein Jugendthiller sein.
2. Und um das Ganze noch etwas mehr irre wirken zu lassen...
"Lest einen Psychothriller "
(Es ist nur ein "Psycho"thriller, wenn es auf dem Cover, im Klaptext/Kurzinfo und/oder in irgendeiner Beschreibung/Pressestimmen steht.)
Juniaufgaben:
~ Hauptaufgabe ~
Wir wollen euch den Übergang nicht allzu schwer machen. Von einem reinen Thrillermonat weg zu etwas anderem? Schwer! Daher als langsames Umgewöhnen:
- Lest eine Dystopie für uns. (Bei Reihen, egal welcher Band)
~ Nebenaufgaben ~
1. Genug von der schlimmen Welt? Wunderbar! Um euch auf ein wenig andere Gedanken zu bringen...
- widmet euch doch einem Buch, das primär "ein bis zwei Tiere/Insekten" zeigt.
(Wie zum Beispiel hier - hier oder hier)
2. Zur Ehrung diesen Monats erwartet euch auch noch eine andere, besondere Aufgabe.
- Lest ein Buch eines Autors/einer Autorin, dessen/deren Nachname mit den Buchstaben J - U - N oder I beginnt.
~ Zusatzaufgabe ~
Als Zusatzaufgabe, haben wir euch was feines ausgedacht.
- Ihr dürft ein beliebiges Wunschbuch wählen, welches ihr gerne lesen möchtet.
~ Juli ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Lest für uns doch bitte ein Buch, das in irgendeiner Art und Weise Musik präsentiert.
Das heißt, dass ihr auf dem Cover ein Instrument abgebildet habt, dass es sich inhaltlich intensiv mit Musik beschäftigt oder in dem einer der Protagonisten Musiker/in ist. (es reicht nicht, wenn im Buch mal ein Liedchen geträllert wird)
- ~ Nebenaufgaben ~
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, unerträgliche Hitze... Was hilft da besser, als eine Runde schwimmen zugehen? Hachja, das gute Wasser...
- Lest für uns ein Buch, in dem Wasser eine tragende Rolle spielt oder das Cover dieses Element primär zeigt.
2. Und zu guter Letzt wollen wir euch ein kleines "Geschenk" machen - zur Feier des absolvierten ersten Halbjahres (*Konfetti in die Luft werf*)
- Für diesen geschenkten Punkt müsst ihr für uns nur ein Buch lesen, dass zwischen 160 und 190 Seiten hat.
Bitte beachtet hierbei, dass wir dieses Mal keinerlei Ausnahmen machen - weder 159 noch 191 Seiten!
~ August ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Lest ein Buch, welches sich um Reisen handelt.
Auch auf dem Cover darf gerne ein Strand, ein Hotel, die Berge oder ähnliche Urlaubsmotive vorhanden sein. Hauptsache URLAUB ist gegeben!
Beispiellink: Urlaubsbücher
- ~ Nebenaufgaben ~
- Daher lest für uns ein kribbelndes Erotikbuch.
Kein Liebesroman! Es muss als Erotikgeschichte/Buch erkennbar sein! Sprich: Leidenschaft, Sex, Intrigen... (Beispiele: Crossfire, Black Dagger, Shades of Grey, 80 Days etc.)
Beispiellink: Erotokbücher
2. In den Sommermonaten wird wissenschaftlich mehr gelacht als an kalten Herbst oder Wintertagen...
- Aus diesem Grund, lacht ruhig noch etwas mehr und lest für uns eine Satire. Ein Buch mit Witz.
Beispiellink: Satire-Bücher
~ September ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Für zwei Punkte dürft ihr euch diesen Monat ein Wunschbuch aus dem Genre "Fantasy" aussuchen!
- ~ Nebenaufgaben ~
- Lest für uns ein Fantasy-Romance-Buch! (wie z.B. Delirium, Black Dagger etc.)
2. Nur einen Monat wird Lilly sich intensiv zu uns gesellen. Doch keine Angst, sie weiß, dass unsere Fantasie unendlich ist! Um ihr das zu beweisen, wollen wir uns an eine Reihe wagen.
- Lest ein Buch einer Reihe.
Welcher Teil, ist völlig egal. Auch welche Reihe ihr wählt, spielt keine Rolle, solange es eine Fantasy-Reihe ist! Wir wollen zeigen, dass sich die Fantasie immer und immer weiter fortsetzt!
~ Oktober ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Daher lest einen Horrorroman.
Horror ist es dann, wenn es offensichtlich gekennzeichnet ist oder ihr es zu 100% bestätigen könnt, dass die Geschichte im Genre Horror zu Hause ist. (Stephen King, Dan Simmons, H. P. Lovecraft, Jack Ketchum)
(Richard Laymon = FSK 18 - wirklich harter Horror)
- ~ Nebenaufgaben ~
- Lest ein Buch in dem entweder Vampire, Geister, Zombies und/oder Werwölfe eine Rolle spielen.
Es können auch alle Wesen im Buch auftauchen. (Twilight, Walking Dead, Kuss der Wölfin, Nilamrut-Reihe)
2. Im frühen Mittelalter wurde am 31.10. noch traditionell eine Art Totenfest mit dem Namen "Samhain" gefeiert. "Samhain" bedeutet "Ende des Sommers"
- Daher reist in die Zeit zurück und lest für uns einen historischen Roman.
(Rebecca Gable, Diana Gabaldon, Ken Follett, Iny Lorentz)
~ November ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Daher lest ein Buch von einem Indie-Autoren.
Indie-Autoren sind Autoren die ihre Bücher selbst veröffentlichen (Self-Publishing)
Oder Autoren mit keinen Verlagen. (d.h. kein Fisher, Piper, Blanvalet etc.)
- ~ Nebenaufgaben ~
- Lest fur uns ein Buch, welches Cover genau in den November passt.
D.h. Es muss grau, nebelig, düster oder verschleiert aussehen.
2. Viele haben von uns angelesene Bücher da liegen oder welche die endlich mal angegangen werden müssen.
- Daher wählt ein Buch, welches ihr dieses Jahr unbedingt noch beenden möchtet.
~ Dezember ~
- ~ Hauptaufgabe ~
- Daher lest für uns ein Weihnachtsbuch.
Entweder mit ein weihnachtliches Cover (Schnee, Engel, Rentiere, dem Weihni etc.)
Oder die Geschichte hat Weihnachten als Schwerpunkt.
- ~ Nebenaufgaben ~
- Drum lest für uns ein Buch, welches ihr geschenkt bekommen habt.
2. Diese Aufgabe ist ein Geschenk von uns für euch alle :D
- Lest ein Buch eurer Wahl... Jaaaaa ihr dürft ein Wunschbuch wählen ;-)
Mein Fortschritt:
Januar:
Hauptaufgabe: Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Josie Litton: Wikinger der Liebe (283 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Anna Seidl: Es wird keine Helden geben (252 Seiten) => Rezension
Januar:
Hauptaufgabe: Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Josie Litton: Wikinger der Liebe (283 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Anna Seidl: Es wird keine Helden geben (252 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (284 Seiten) => Rezension
- Tanja Bruske: Leuchte (275 Seiten) => Rezension
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline (300 Seiten) => Rezension
Februar:
Nebenaufgabe 2: Kiera Cass: Selection - Die Elite (376 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern (411 Seien) => Rezension
Zusatzaufgabe Februar: ~*~ Klick ~*~
Marz:
Nebenaufgabe 2: Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet (208 Seiten) => Rezension
April:
Nebenaufgabe 1: Britta Sabbag: Stolperhert (203 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt (307 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
- Franzsika Moll: Was ich dich träumen lasse (251 Seiten) => Rezension
Mai:
Hauptaufgabe: Jilliane Hoffman: Mädchenfänger (464 Seiten) => Rezension
Nebenausgabe 1: Arnos Strobel: Abgründig (236 Seiten) => Rezension
Nebenausgbae 2: Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiren) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Kasie West: Blaubeertage (280 Seiten) => Rezension
- Claudia Kraml: Just Written (536 Seiten) => Rezension
Juni:
Zusatzaufgabe: Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens (240 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Manlio Castagna: Der Kinotherapeut (320 Seiten) => Rezension
- Christoph Birnbaum - Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 (224 Seiten) => Rezension
Juli:
Nebenaufgabe 2: Anja Fröhlich: Love to go (176 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Cora Carmack: Losing it (320 Seiten) => Rezension
- Christine Fehér: Straßenblues (192 Seiten) => Rezension
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn (432 Seiten) => Rezension
- Johanna Samt: Sehsuchtsschimmern (192 Seiten) => Rezension
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern (256 Seiten) => Rezension
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? (352 Seiten) => Rezension
- Leocardia Sommer: Verboten sinnlich (326 Seiten) => Rezension
August:
Hauptaufgabe: Luanne Rice: Die azurblaue Insel (352 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell (224 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Alexander Aciman / Emmett Rensin - Twitteratur ~ Weltliteratur in 140 Zeichen (208 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Ulrike Renk: Das Miezhaus (277 Seiten) => Rezension
September:
Hauptaufgabe: Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) (288 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Joanna Wylde: Rockersklavin (352 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater (224 Seiten) => Rezension
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive (320 Seiten) => Rezension
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt (288 Seiten) => Rezension
Oktober:
Nebenaufgabe 1: Matt Haig: Die Radleys (432 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen (256 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht (272 Seiten) => Rezension
November:
Hauptaufgabe: E. Snyder: Katzenalarm (228 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Joanne Horniman (224 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Ruth Adelmann: Küss mich tödlich (381 Seiten) => Rezension
Sonstige Bücher:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich (224 Seiten) => Rezension
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur (384 Seiten) => Rezension
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer (304 Seiten) => Rezension
- Nina Petrick: Zweimal Marie (264 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich bei der lieben Wörterkatze gefunden.
Alle Infos gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Die Regeln:
- Dauer: 01.01.2014 – 31.12.2014
- Anmeldung spätestens bis zum 28.02.2014
- Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
- Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
- Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 2 Punkte
- Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
- Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
- Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien) mit jeweils 2 Ländern gibt es 20 Punkte extra
- Es gibt keine Bonusländer
- Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
- Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
- Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor
- Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
- Meine Punkte: 160
Januar:
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg -> Rezension => Russland + 5 Punkte
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" -> Rezension => Deutschland + 2 Punkte
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter -> Rezension => USA + 5 Punkte
- Josie Litton: Wikinger der Liebe -> Rezension => England + 5 Punkte
- Tanja Bruske: Leuchte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht -> Rezension => England + 5 Punkte
Februar:
- Birgit Schlieper - Herzenssucht -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Carolin Kebekus - Pussyterror -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Elizabeth Craft & Sarah Fain - Wie vier Schwestern -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Amy Crossing - Raum 213 ~ Harmlose Hölle -> Rezension => USA + 3 Punkte
März:
- Toyo Shibata - Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen -> Rezension => Japan + 5 Punkte
- Kiera Cass: Selection - Die Elite -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche -> Rezension => Frankreich + 5 Punkte
- Saskia Berwein: Todeszeichen -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
April:
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht -> Rezension => Vietman + 5 Punkte
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Britta Sabbag: Stolperherz -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Mai:
- Arno Strobel: Abgründig -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Kasie West -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs -> Rezension => Schweiz + 5 Punkte
- Julia Engelmann: Eines Tages, Baby -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Claudia Kraml: Just Written -> Rezension => Österreich + 5 Punkte
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger -> Rezension => USA + 3 Punkte
Juni:
- Jan Weiler: Das Pubertier -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt // 15. Besuch in Deutschland
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 -> Rezension => Russland + 3 Punkte
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze -> Rezension => China + 5 Punkte
- Cora Cormack: Losing it ~ Alles nicht so einfach -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Christine Fehér: Straßenblues -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Juli:
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Johanna Samt: Sehsuchtsschimmern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Anja Fröhlich: Love to go -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
August:
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel -> Rezension => Italien + 5 Punkte
- Ulrike Renk: Das Miezhaus -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
September:
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Natascha: Seelenficker -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Joanna Wylde: Rockersklavin -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
Oktober:
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen -> Rezension => Schweden + 5 Punkte
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht -> Rezension => Amerika + 3 Punkte
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen -> Rezension => Singapur (Asien) + 5 Punkte
- Matt Haig: Die Radleys -> Rezension => England + 3 Punkte
November:
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur -> Rezension => USA + 3 Punkte
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Nina Petrick: Zweimal Marie -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
- E. Snyder: Katzenalarm -> Rezension => Deutschland + 1 Punkt
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Dauer der Challenge: 1.1. - 31.12.14
Mitmachen kann jeder, der gerne möchte und gerne Bücher liest. Die Besonderheit an meiner Challenge ist, dass es eher die Bücher ansprechen soll, welche in den anderen Challenges nicht so vorkommen.
Das sind die Regeln:
1) Zugelassen sind nur Bücher, die zwischen 100 und 199 Seiten haben.
2) Es gelten nur Aufgaben als erfüllt zu welchen zumindest kurze Rezessionen angefertigt wurden.
3) Für die Anmeldung hinterlasst bitte unter diesem Beitrag euren Namen und die Seite, auf der ihr rezessiert.
4) Wer eine Aufgabe erfüllt hat, postet dies bitte bei der Aufgabenstellung, am besten mit Link zur Rezession. Es gelten nur Aufgaben, die innerhalb der Zeit gelesen und rezessiert wurden. Vergesst dabei nicht, die Seitenzahl des Buches anzugeben, damit ihr die Punkte, für gelesene Seiten erhalten könnt. Sind keine Seiten angegeben werden, so können diese nicht gewertet werden.
5) Einsteigen kann man jederzeit, natürlich gelten dann nur die Bücher ab dem Einstiegsmonat.
6) Die Punkteverteilung ist folgendermaßen:
- 2 Punkte für jede erfüllte Hauptaufgabe (eine pro Monat)
- 1 Punkt für jede erfüllte Nebenaufgabe (zwei pro Monat) und pro 500 gelesen Seiten.
- Sonderpunkte: Ab und an, werde ich mir vorbehalten Zusatzaufgaben im Laufe des Monats einzustellen, welche bis zu 3 Punkte bringen können. Dies wird nicht jeden Monat der Fall sein.
7) Die neuen Aufgaben werden immer am 25. des Vormonats veröffentlicht, damit ihr etwas Zeit zum planen eurer Bücher für das nächste Monat habt. Jedes Buch gilt nur für eine Aufgabe.
Und was habt ihr davon?
Eine Challenge wäre natürlich keine Challenge, wenn es nicht etwas zu gewinnen gäbe.
Jeweils am 31.3. und am 30.9. wird es für den aktuell Führenden ein schönes Lesezeichen zu gewinnen geben.
Außerdem gibt es für den Führenden zur Halbzeit (30.6.) und für den Gesamtsieger (31.12.) jeweils ein spannendes Buch zu gewinnen.
Sollte die Teilnehmerzahl entsprechend groß ausfallen, werde ich noch ein paar Gewinne dazufügen.
Zur Anmeldung und den Aufgaben geht es hier lang:
http://
Januaraufgaben:
Hauptaufgabe:
Die besinnliche Zeit des Jahres ist vorbei und ich für meinen Teil habe genug von der Friede, Freude, Eierkuchen Stimmung. Daher lest doch als Hauptaufgabe ein Buch, indem jemand stirbt.
Nebenaufgaben:
1. Lest ein Buch, dessen Titel aus entweder 3 oder 6 Wörtern besteht
2. Lest ein Buch mit einem weißen Cover
Februaraufgaben:
Hauptaufgabe:
In den Nachrichten gehts immer nur um Kriege und Gewalt rund um den Globus. Warum bleiben wir diesmal nicht einfach mal gedanklich zu Hause und lesen daher ein Buch, das in Deutschland spielt.
Nebenaufgaben:
1. Ich weiss ja nicht wies euch geht, aber ich hab das grau in grau satt. Ich hätte gerne mal wieder so nen richtig schönen blauen Himmel... da ich den aber nicht kriege, lesen wir eben ein Buch mit blauem Cover.
2. Auf dem Weltmarkt gibt es eine Menge toller Autoren, aber man sollte doch ein wenig auch die unterstützen, die aus Deutschland kommen. Daher lesen wir ein Buch eines deutschen Autoren.
Märzaufgaben:
Als Hauptaufgabe nehmen wir diesmal einen Jugendroman, Genre ist egal. Zeigt mir nur, dass ihr jung geblieben seid.
Die erste Nebenaufgabe ist diesmal etwas einfacher… Ich würde gerne haben, dass Ihr ein Buch lest auf dem ein Mensch mit den entgegengesetztem Geschlecht zu eurem eigenen abgebildet ist.
Bei der zweiten Nebenaufgabe will ichs euch mal einfach machen… lest ein Buch von einem Autor, der nicht aus Deutschland oder Amerika kommt.
Passend zur 5. Jahreszeit gibt es von mir diesen Monat auch eine Bonusaufgabe. Das Thema wird sein Fasching. Also lest ein Buch, dass entweder das Wort “Fasching” im Titel hat oder verkleidete/maskierte Personen vorkommen oder aber das zur Faschingszeit spielt. Die Bepunktung ist ganz einfach, dafür um so närrischer:
1 Punkt gibts für alle die, die Bonusaufgabe mit einem Buch zwischen 301 und 400 Seiten machen
2 Punkte für alle die es mit einem Buch zwischen 200 und 300 Seiten erfüllen
Sagenhafte 3 Punkte, für alle die, die im Challengerahmen von 100-199 Seiten bleiben.
Aprilaufgaben:
Also Hauptaufgabe machen wir mal etwas ausgefallneres. Wer mich kennt, weiss, dass ich absolut versessen bin auf klassische Literatur, Biographien und ähnliches. Da ich euch natürlich nicht in mein Genre pressen will, mache ich es euch etwas leichter. Lest doch einfach ein Buch, dass auf einer wahren Begebenheit basiert.
Natürlich gibts auch diesen Monat wieder zwei Nebenaufgaben. Die erste davon wird sein, passend zur Frühjahrpracht in der Natur ein Buch zu lesen, welches mindestens 5 verschiedene Farben im Cover trägt (schwarz/weiss zählen nicht). Zeigt mir doch mal, dass ihr euer Bücherregal genauso fabenfroh gestaltet wie die Natur diese Jahreszeit.
Außerdem möchte ich, dass ihr ein Buch lest, welches ihr euch geliehen habt. Bücher sind doch die tollste Sache der Welt und machen erst richtig Spaß, wenn man sie mit anderen teilen kann, daher ist es diesen Monat mal nicht nur Aufgabe eure Leseeindrücke zu teilen sondern auch eure Bücher und euch eins auszuleihen.
Maiaufgaben:
Ein Sprichwort sagt, alles neu macht der Mai und in diesem Sinne, gilt es als Hauptaufgabe diesmal ein Buch zu lesen das nach 2012 rauskam (also 2012,2013 oder 2014).
Dann gibt es da auch noch ein Lied, das
mit den Worten “Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün”
beginnt. Nun also lesen wir doch passend dazu ein Buch mit einem grünen
Cover als erste Nebenaufgabe.
Nun und das letzte Lied was mir zu Mai
einfiel war “Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus”. Nun ich mag
ja am liebsten rosane Blüten, daher lesen wir noch ein Buch mit
rosa/pinken Cover als zweite Nebenaufgabe.
Juniaufgaben:
Juniaufgaben:
Naja auf jeden Fall haben wir jetzt Juni und das Wetter steht nach Strand, Schwimmbad und Sonnenbaden und genau das wird auch die Hauptaufgabe. Wir nehmen ein Buch, was auf dem Cover eines der 3 Dinge wiederspiegelt.
Nebenaufgaben… ja das ist lästig, dass
brauchts ja auch immer. Aber da ich davon ausgehe, dass ihr eure Bücher
beim Sonnenbaden immer dabei habt, ist mein schlechtes Gewissen nicht
allzu groß.
Es ist Sommer und die Sonne lacht und genau deswegen nehmen wir jetzt ein gelbes Cover für die erste Nebenaufgabe.
Für die zweite Nebenaufgabe will ich euch vor eine besondere Herausforderung stellen. Lest mir doch ein Buch in dem der Protagonist zwischen 10 und 20 Jahre alt ist. Das ist doch die Generation Freibad. Eben die Altersklasse, die der Hitze noch am meisten abgewinnen kann.
=> Challenge leider beeendet wurden!!!
=> Challenge leider beeendet wurden!!!
Meine Punkte: 18
Mein Fortschritt:
Januar:
Hauptaufgabe: Alyson Noël - Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg (169 Seiten) => Rezension
Februar:
Haupstaufgabe: Birgit Schlieper - Herzenssucht (160 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Amy Crossing: Raum 213 ~ Harmlose Hölle (174 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Carolin Kebekus - Pussyterror (160 Seiten) => Rezension
März:
Hauptaufgabe: Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes (189 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Toyo Shibata: Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen (105 Seiten) => Rezension
Zusatzaufgabe: Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte (110 Seiten) => Rezension
April:
Hauptaufgabe: Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht (143 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
Mai:
Hauptaufgabe: Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Alex Capus: Mein Nachbar Urs (128 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 2: Julie Otsuka: Wovon wir träumten (159 Seiten) => Rezension
Juni:
Hauptaufgabe: Rosalie Tavernier - Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein (117 Seiten) => Rezension
Nebenaufgabe 1: Eduard Mörike - Gedichte (176 Seiten) => Rezension
Nebenausgabe 2: Jan Weiler: Das Pubertier (122 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Veranstalter: Nico Wallmann
Alle Infos gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Laufzeit: 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2014
Aufgabe: lese alle ungelesenen Wälzer in deinem Regal in dem oben genannten Zeitraum.
Für mich gelten Wälzer ab einer Seitenzahl von mindestens 500 Seiten. Nach oben ist keine Grenze gesetzt.
Mitmachen kann jeder, auch kann jeder mitten in der Laufzeit ein
oder -aussteigen. Es ist auch egal ob ihr nur einen Wälzer
ungelesen im Regal stehen habt. Hauptsache der Gedanke zählt,
dass ihr diesen Wälzer auch liest.
Mein Fortschritt:
1) Claudia Kraml: Just Written (536 Seiten) => Rezension
2) Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Challengezeitraum: 1. Januar 2014 - 31. Dezember 2014
Mein Fortschritt:
3 / 20 Büchern:
1) Birgit Schlieper - Herzenssucht => Rezension
2) Elizabeth Craft & Sarah Fain - Wie vier Schwestern => Rezension
3) Christine Fehér: Straßenblues => Rezension
2) Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Challengezeitraum: 1. Januar 2014 - 31. Dezember 2014
- Ihr meldet euch an, legt euch auf ein Ziel fest und haltet euren Challengestand selbstständig auf einer Seite fest, zu der ihr mir bei der Anmeldung den Link gebt (oder zeitnah nachreicht).
- Jedes gelesene Buch muss rezensiert werden (Link am besten mit in den Challengestand)
- Anmeldezeitraum ist bis zum 31. März 2014. Als persönliches Challengeziel gilt das bis dahin zuletzt mitgeteilte.
Mein Fortschritt:
3 / 20 Büchern:
1) Birgit Schlieper - Herzenssucht => Rezension
2) Elizabeth Craft & Sarah Fain - Wie vier Schwestern => Rezension
3) Christine Fehér: Straßenblues => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Die Regeln:
- Die Challenge startet am 1. Januar 2014 und endet am 31. Dezember 2014.
- Rezensionen dürfen noch bis zum 15. Januar 2015 eingereicht werden.
- Jeder Teilnehmer muss eine Challenge-Seite anlegen, auf der die Rezensionen in regelmäßigen Abständen verlinkt werden
- Es sollen mindestens 15 Bücher aus dem Mira Taschenbuch Verlag gelesen und rezensiert werden, dazu zählen auch die Bücher von Darkiss.
- Jeder, der diese 15 Bücher geschafft hat, kommt automatisch in den Lostopf und hat die Möglichkeit, ein Buch aus dem Mira Taschenbuch Verlag seiner Wahl zu gewinnen. Am Ende gibt es drei Gewinner.
- Die Person, die die meisten Bücher gelesen und rezensiert hat, erhält automatisch einen Gewinn.
- Die Rezensionen dürfen auch für andere Challenges verwendet werden.
- Anmelden kann man sich noch bis zum 28. Februar 2014.
- Die Challenge startet am 1. Januar 2014 und endet am 31. Dezember 2014.
- Rezensionen dürfen noch bis zum 15. Januar 2015 eingereicht werden.
- Jeder Teilnehmer muss eine Challenge-Seite anlegen, auf der die Rezensionen in regelmäßigen Abständen verlinkt werden
- Es sollen mindestens 15 Bücher aus dem Mira Taschenbuch Verlag gelesen und rezensiert werden, dazu zählen auch die Bücher von Darkiss.
- Jeder, der diese 15 Bücher geschafft hat, kommt automatisch in den Lostopf und hat die Möglichkeit, ein Buch aus dem Mira Taschenbuch Verlag seiner Wahl zu gewinnen. Am Ende gibt es drei Gewinner.
- Die Person, die die meisten Bücher gelesen und rezensiert hat, erhält automatisch einen Gewinn.
- Die Rezensionen dürfen auch für andere Challenges verwendet werden.
- Anmelden kann man sich noch bis zum 28. Februar 2014.
Mein Fortschritt:
- folgt -
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Die Challenge habe ich schon 2013 versucht, aber leider nicht gescahfft, deshalb die Revanche.
Regeln:
- Lest und rezensiert 26 Bücher mit Protagonisten, deren Namen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. (Die Buchstaben x, y und q müssen einfach im Namen vorkommen oder dürfen 'Nebendarsteller' sein.)
- Jedes Buch kann nur für einen Protagonisten - sprich nur für einen Buchstaben genutzt werden. Wenn ihr aber eine Reihe lest, dürft ihr aus jedem Band einen Protagonisten nutzen. Zum Beispiel lest ihr die Chroniken der Unterwelt, so dürft ihr beispielsweise aus "City of Bones" Jace, aus "City of Ashes" Clary, aus "City of Glass" Simon, .... nehmen.
- Die Challenge dauert vom 1.1.2014 bis zum 31.12.2014.
- Ihr führt eine Challengseite, auf der das Protagonisten-ABC aufgeführt ist und die rezensierten Bücher verlinkt sind. Zum Beispiel so: *klick* (Zur Verlinkung der Challenge dürft ihr den Banner gerne mitnehmen.)
- Ich werde die Fortschritte der Teilnehmer auf meiner Challengeseite hier aktualisieren.
- Die Teilnehmeranzahl ist auf 100 beschränkt.
Jeden Monat wird es einen Post mit Aufgaben geben, mit dem ihr Punkte sammeln könnt. Dieses Jahr wird es nämlich mehrere Gewinnchancen geben.
Mein Fortschritt:
(zuerst immer die weiblichen, dann die männlichen)
A => America Singer aus "Selection - Die Elite" => Rezension
A => Alex aus "Das Miezhaus" => Rezension
B => Becca aus "Wie vier Schwestern" => Rezension
B => Beb Dees aus "Mädchenfänger" => Rezension
C => Clara aus "Das Pubertier" => Rezension
C => Caymen aus "Blaubeertag" => Rezension
D
D => David aus "Sehnsuchtsschimmern" => Rezension
E => Elena aus "Was ich dich träumen lasse" => Rezension
E => Ethan aus "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" => Rezension
F => Flynn aus "Über ein Mädchen" => Rezension
F => Faust aus "Leuchte" => Rezension
G => Georgina aus "Zeit der wilden Orchideen" => Rezension
G => Greg aus "Stolperherz" => Rezension
H => Hazel aus "Das Schicksal ist ein mieser Verräter => Rezension
H => Hawk aus "Wikinger der Liebe" => Rezension
I => Inez aus "Das Leben ist kein Kaffeekränzchen" => Rezension
I
J => Jocelyne aus "Alle meine Wünsche" => Rezension
J => Josh aus "Verliebt in Sankt Petersburg" => Rezension
K
K => Kyle aus "Kleine Frau, was nun?" => Rezension
L => Libby aus "Sommer offline" => Rezension
L
M => Miriram aus "Es wird keine Helden geben" => Rezension
M => Michael aus "Just Written" => Rezension
N => Nele aus "Herzenssucht" => Rezension
N => Nico aus "In Liebe, Brooklyn" => Rezension
O
O => Oliver Grohmann aus "Todeszeichen" => Rezension
P => Pell aus "Die azurblaue Insel" => Rezension
P => Pax aus "If you stay ~ Füreinander bestimmt" => Rezension
Q
Q
R => Riley aus "Riley ~ Das Mädchen im Licht" => Rezension
R => Ronny aus "Straßenblues" => Rezension
S => Sofia aus "Sackgasse Freiheit" => Rezension
S => Sebastian Blum aus "Inselkoller inklusive" => Rezension
T => Tammy aus "Verboten sinnlich" => Rezension
T => Tim aus "Abgründig" => Rezension
U => Undine aus "Nicht von schlechten Eltern" => Rezension
U => Urs aus "Mein Nachbar Urs" => Rezension
V
V
W
W
X
X
Y
Y
Z
Z
Geschafft: 34 / 52
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Die Challenge habe ich hier gefunden: ~*~ Klick ~*~
Regeln:
- Seiten zählen nur wenn man das Buch auch Rezensiert (Bitte die Rezension auf euer Challengeseite verlinken)
- Wenn man ein E-Book liest dessen Seitenanzahl nicht weiß, schaut am besten auf Amazon nach, da stehen eig. immer die Seitenzahlen
- Macht auf eurem Blog eine extra Seite mit dieser Challenge und bewerbt euch damit hier in dem Kommentaren
- Es zählen keine Zeitungen/Zeitschriften, nur Printbücher und E-Books
Gelesene Seiten: 17944 Seiten
Januar: 2046 Seiten
- Lena Gorelik: Verliebt in Sankt Petersburg (169 Seiten) => Rezension
- Axel Krohn / Sören Sieg: "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" (192 Seiten) => Rezension
- John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (284 Seiten) => Rezension
- Josie Litton: Wikinger der Liebe (382 Seiten) => Rezension
- Tanja Bruske: Leuchte (275 Seiten) => Rezension
- Anna Seidl: Es wird keine Helden geben (252 Seiten) => Rezension
- Stephanie Kate Strohm: Sommer offline (300 Seiten) => Rezension
- Alyson Noël: Riley ~ das Mädchen im Licht (192 Seiten) => Rezension
Februar: 905 Seiten
- Birgit Schlieper: Herzenssucht (160 Seiten) => Rezension
- Carolin Kebekus: Pussyterror (160 Seiten) => Rezension
- Elizabeth Craft & Sarah Fain: Wie vier Schwestern (411 Seiten) => Rezension
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Harmlose Hölle (174 Seiten) => Rezension
März: 1714 Seiten
- Toyo Shibata:Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen (105 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection - Die Elite (376 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Sackgasse Freiheit - Aus dem Leben eines Straßenkindes (189 Seiten) => Rezension
- Leja Reicht: Konfetti im Haar ~ Gedichte (110 Seiten) => Rezension
- Jan Anderson: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!: Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet (208 Seiten) => Rezension
- Amy Crossing: Raum 213 ~ Arglose Angst (159 Seiten) => Rezension
- Sergio Bambaren: Die Heimkehr des träumenden Delphins (95 Seiten) => Rezension
- Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche (127 Seiten) => Rezension
- Saskia Berwein: Todeszeichen (345 Seiten) => Rezension
April: 1096 Seiten
- Kim Thùy: Der Geschmack der Sehnsucht (143 Seiten) => Rezension
- Courtney Cole: If you stay ~ Füreinander bestimmt (307 Seiten) => Rezension
- Jana Frey: Das eiskalte Paradies (192 Seiten) => Rezension
- Franziska Moll: Was ich dich träumen lasse (251 Seiten) => Rezension
- Britta Sabbag: Stolperherz (203 Seiten) => Rezension
Mai: 2079 Seiten
- Arno Strobel: Abgründig (236 Seiten) => Rezension
- Kasie West: Blaubeertage (280 Seiten) => Rezension
- Alex Capus: Mein Nachbar Urs (128 Seiten) => Rezension
- Julia Engelmann: Eines Tages, Baby (84 Seiten) => Rezension
- Claudia Kraml: Just Written (536 Seiten) => Rezension
- Julie Otsuka: Wovon wir träumten (159 Seiten) => Rezension
- Kaja Bergmann: Der Mephisto-Deal (192 Seiten) => Rezension
- Jilliane Hoffman: Mädchenfänger (464 Seiten) => Rezension
Juni: 2095 Seiten
- Jan Weiler: Das Pubertier (122 Seiten) => Rezension
- Rosalie Tavernier - Manchmal muss man einfach nur ans Meer fahren um glücklich zu sein (117 Seiten) => Rezension
- Wylie Ovestreet: Adam ist jetzt mit Eva befreundet (160 Seiten) => Rezension
- Manlio Castagna: Der Kinotheraput (320 Seiten) => Rezension
- Eduard Mörike: Gedichte (176 Seiten) => Rezension
- Ysenda Maxtone Graham / Kath Walker: Schlaflose Nächte sind lang ~ eine humorvolle Bettlektüre für durchwachte Stunden (96 Seiten) => Rezension
- Christoph Birnbaum: Es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe ~ Feldpostbriefe aus Stalingrad 1942-43 (224 Seiten) => Rezension
- Xiao Xiao und Lin Zhengyang - Chinesische Witze (128 Seiten) => Rezension
- Shannon Greenland: Der beste Sommer meines Lebens (240 Seiten) => Rezension
- Cora Carmach: Losing it ~ Alles nicht so einfach (320 Seiten) => Rezension
- Christine Fehér: Straßenblues (192 Seiten) => Rezension
Juli: 1520 Seiten
- Lisa Schroeder: In Liebe, Brooklyn (432 Seiten) => Rezension
- Johanna Samt: Sehnsuchtsschimmern (192 Seiten) => Rezension
- Undine Zimmer: Nicht von schlechten Eltern (256 Seiten) => Rezension
- Rachel Dewoskin: Kleine Frau, was nun? (352 Seiten) => Rezension
- Rosalie Tavernier: Warum nicht einfach mal das Weite suchen um das Glück zu finden (112 Seiten) => Rezension
- Leocardia Sommer: Verboten sinnlich (326 Seiten) => Rezension
- Anja Fröhlich: Love to go (176 Seiten) => Rezension
August: 1061 Seiten
- Luanne Rice: Die azurblaue Insel (352 Seiten) => Rezension
- Ulrike Renk: Das Miezhaus (277 Seiten) => Rezension
- Roger Witters - Die Domina, die den Angektteten im Folterkeller vergaß - Die besten Geschichten aus Europas größtem Bordell (224 Seiten) => Rezension
- Alexander Aciman / Emmett Rensin - Twitteratur ~ Weltliteratur in 140 Zeichen (208 Seiten) => Rezension
September: 1600 Seiten
- Katja Berlin: Cat Content - SMS von meinem Kater (224 Seiten) => Rezension
- Natascha: Seelenficker (128 Seiten) => Rezension
- Mike Schulz: Inselkoller inklusive (320 Seiten) => Rezension
- Joanna Wylde: Rockesklavin (352 Seiten) => Rezension
- Alice Moon: Kuss der Unsterblichkeit (Blood Romance 1) (288 Seiten) => Rezension
- Leonie Winter: Unter Umständen verliebt (288 Seiten) => Rezension
Oktober: 1472 Seiten
- Karin B. Holmqvist: Das Leben ist kein Kaffeekränzchen (256 Seiten) => Rezension
- Kiera Cass: Selection Storys ~ Liebe oder Pflicht (272 Seiten) => Rezension
- Nicole C. Vosseler: Zeit der wilden Orchideen (512 Seiten) => Rezension
- Matt Haig: Die Radleys (432 Seiten) => Rezension
November: 2190 Seiten
- Jan Hofer (Hrsg.): Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel? ~ Prominente aus dem Osten erinnern sich (224 Seiten) => Rezension
- Allie Brosh: Ich. Neben der Spur (384 Seiten) => Rezension
- Norbert Golluch: 555 populäre Irrtümer (304 Seiten) => Rezension
- Nina Petrick: Zweimal Marie (264 Seiten) => Rezension
- Anselm Grün: Die Legende vom Heiligen Nikolaus (32 Seiten) => Rezension
- Harald Glööckler: Der Medien-Skandal (144 Seiten) => Rezension
- Ruth Adelmann: Küss mich tödlich (381 Seiten) => Rezension
- E. Snyder: Katzenalarm (228 Seiten) => Rezension
- Joanne Horniman: Über ein Mädchen (224 Seiten) => Rezension
Dezember: 169 Seiten
- Bettina Lieblich: Hilfe, mein Vermieter ist pleite (69 Seiten) => Rezension
- Michael Modler: Influenza Bookosa - ein Leben mit Lesen ~ Ratgeber für Infizierte und deren Angehörige (100 Seiten) => Rezension
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Da ich die Challenge im letzten Jahe nicht geschafft habe, hier der neue Versuch.
Alle Regeln und die Aufgaben gibt es hier: ~*~ Klick ~*~
Die Augaben:
Und hier sind wieder 35 Vorgaben, von denen ihr mindestens 20 schaffen müsst. Bitte nehmt es mir nicht übel, wenn Sachen vorkommen, die es in einer Chaos Challenge davor schon einmal gab.
- ...lies ein Buch, dessen Autor/in unter 20 war, als er/sie es schrieb.
...lies ein Buch, dessen Originaltitel auf Deutsch ist.=> erledigt mit "Das eiskalte Paradies" von Jana Frey...lies ein Buch, dessen Titel aus fünf Worten besteht. (Beispiel: "Du oder das ganze Leben" oder "Percy Jackson- Diebe im Olymp")=> erledigt mit "Die Heimkehr des träumenden Delphins" von Sergio Bambaren => Rezension...lies ein Buch, auf dessen Cover ein Muster zu sehen ist.=> erledigt mit "Abgründig" von Arno Strobel => Rezension...lies ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat.=> erledigt mit "Was ich dich träumen lasse" von Franziska Moll (251 Seiten) => Rezension...lies ein Buch, das vor 2009 erschienen ist.=> erledigt mit "Herzenssucht" von Birgit Schlieper (erschienen 2008) => Rezension- ..
.lies ein Buch, dessen Originaltitel übernommen wurde.=> erledigt mit "Über ein Mädchen" von Joanne Horniman => Rezension - ...lies den letzten Band einer Trilogie.
...lies ein Buch, auf dessen Cover ein Vogel zu sehen ist. => eledigt mit "Twitteratur" von Alexander Aciman und Emmett Rensin (208 Seiten) => Rezension...lies ein Buch, das im Jahr 2012 erschienen ist.=> erledigt mit "Alle meine Wünsche von Grégoire Delacourt => Rezension- ...lies ein Buch, das du schon einmal gelesen hast.
- ...lies ein Buch, in dem es um Zombies geht.
...lies ein Buch, dessen Autor ein K im Nachnamen und ein A im Vornamen hat.=> erledigt mit "Pussyterror" von Carolin Kebekus => Rezension- ...lies den dritten Band einer Reihe. (Nicht einer Trilogie!)
- ...lies ein Buch in englisch.
...lies ein Buch, dessen Cover größtenteils blau ist. =>erledigt mit "Raum 213 ~ Harmlose Hölle" von Amy Crossing...lies ein Buch, welches von zwei Autoren geschrieben wurde.=> erledigt mit "Wie vier Schwestern" von Elizabeth Craft & Sarah Fain => Rezension...lies ein Buch, das mehr als 500 Seiten hat.=> erledigt mit "Just Written" von Claudia Kraml" => Rezension- ...lies ein Buch, in dem es um Engel geht.
...lies ein Buch, auf dessen Cover weniger als 3 Bildelemente zu sehen sind.=> erledigt mit "Todeszeichen" von Saskia Berwein => Rezension- .
..lies ein Buch, dessen Cover größtenteils weiß ist. => erledigt mit "Das Pubertier" von Jan Weiler => Rezension - ...lies ein Buch aus dem FJB Verlag.
...lies ein Buch, auf dessen Cover ein Paar zu sehen ist.=> erledigt mit "Blaubeertage" von Kasie West => Rezension...lies ein Buch, dessen Cover größtenteils rosa ist.=> erledigt mit "Du bist nie zu alt, um glücklich zu sein ~ Lebensweisheiten einer Hundertjährigen" von Toyo Shibata => Rezension- ...lies den ersten Band einer Trilogie.
...lies ein Buch, dessen Originalcover ins Deutsche übernommen wurde. (Leichte Veränderungen sind okay)=> erledigt mit "Selection - Die Elite" von Kiera Cass => Rezension- ...lies ein Buch, dessen Autor verstorben ist.
...lies ein Buch, auf dessen Cover Blumen zu sehen sind.=> erledigt mit "Küss mich tödlich" von Ruth Adelmann => Rezension- ...lies ein Buch, in dem es um griechische Mythologie geht.
...lies ein Buch, das im Jahr 2014 erschienen ist.=> erledigt mit "Stolperherz" von Britta Sabbag (erschienen 2014)- ...lies ein Buch, in dem es um die Apokalypse geht.
- ...lies ein Taschenbuch.
- ...lies ein Buch, auf dessen Cover zwei, oder mehr Mädchen zu sehen sind.
...lies ein Buch, welches bisher nur als HC erschienen ist.=> erledigt mit "Der Geschmack der Sehnsucht" von Kim Thùy => Rezension...lies ein Buch aus dem Carlsen oder Goldmann Verlag=> erledigt mit "Inselkoller inklusive" von Mike Schulz => Rezension
21 / 20 Anforderungen geschafft
Huhu,
AntwortenLöschenschön dass du bei meiner Challenge mitmachst :)
Und du hast echt interessante Challenges *stöber*
lg Eva
Ich freue mich, dass Du bei meiner Challenge dabei bist und wünsche dir viel Spaß dabei.
AntwortenLöschenLG
Wörterkatze
Guten Morgen,
AntwortenLöschenes gibt eine kleine Ergänzung zur blanvalet-Challenge
http://www.lesendes-katzenpersonal.blogspot.de/search/label/blanvalet-Challenge%202014
Ich wünsche einen guten Rutsch in ein buchreiches Jahr 2014
Kerry
Danke fürs mitmachen bei meiner Challenge
AntwortenLöschenich wünsch dir viel spaß und erfolg
Sally
Hallo,
AntwortenLöschenschön, dass du bei meiner Challenge mitmachst. Jetzt hats zwar ein bissel gedauert bis ich dich zuordnen konnte, weil ich deinen Blog noch net notiert hatte, aber dafür wünsch ich dir neben einem tollen neuen Jahr auch viel Spaß bei der Challenge
Hallo, bei meiner cbj & cbt Challenge gibt es jetzt für alle Teilnehmer die erste Möglichkeit, ein Buch zu gewinnen: http://fireez.blogspot.de/2014/01/challenge-ankundigung-und.html
AntwortenLöschenAlso schnell mal vorbeischauen ;-)
LG fireez
Huhu Miss Rose
AntwortenLöschenSo, die Monatsaufgabe vom Februar ist am Sonntag online gegangen und ich drehe meine erste Runde durch die teilnehmenden Blogs.
Neu findest du unter der Teilnehmerliste den Link zur Punkteübersicht. Die Punkte der Januaraufgabe sind schon eingetragen.
Zudem werde ich auch nach und nach die schon rezensierten Protagonisten in diese Liste eintragen.
lg Favola
Hallo :-)
AntwortenLöschenSo, mehr als ein halbes Jahr ist vorüber und ich mache wieder einmal eine Blogrunde um die Punkte zu aktualisieren.
Auf der Challengeseite findest du den Link zur Punkteübersicht, damit du schauen kannst, wo du so in der Challenge steht. Heute ist auch die Monatsaufgabe vom Juli online gegangen und wenn du gerne rätselst, ist das ganz bestimmt etwas für dich :-)
So langsam aber sicher, gelangen wir zu den schwierigen Buchstaben und darum wäre es toll, wenn du Tipps in der Liste für schwierige Buchstaben eintragen würdest. Vielleicht bekommst du da ja auch die eine oder andere Idee. (Die Liste findest du auch auf der Challengeseite.)
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg.
lg Favola